Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Leserinnen und Leser

wir freuen uns, Ihnen in unserem aktuellen Newsletter wieder spannende Einblicke in die Arbeit der Sana Kliniken zu geben. Neben interessanten Entwicklungen und Neuerungen rund um unsere Kliniken möchten wir Ihnen auch einige besondere Highlights vorstellen.

Ein wichtiger Meilenstein ist der kürzlich erfolgte Spatenstich für den neuen Bildungs- und Gesundheitscampus in Gerresheim, der die Pflegeausbildung in Düsseldorf nachhaltig stärken wird. In einem ganz anderen Bereich hat unser Benrather OP-Team eine außergewöhnliche Herausforderung gemeistert: die erfolgreiche Operation eines Orang-Utans im Duisburger Zoo. Unsere klinischen Innovationen stehen ebenfalls im Fokus. So stellen wir Ihnen die Decision Unit vor, die durch eine effiziente Weichenstellung die Patientenversorgung optimiert. Außerdem präsentieren wir die thermische Endometriumablation mit Cavaterm, eine schonende Methode zur Behandlung von Hypermenorrhoe, sowie das Adipositaszentrum NRW, das mittlerweile zu den Top 5 in Deutschland gehört.

In der interventionellen Kardiologie setzen wir auf modernste Verfahren wie die koronare Rotablation und die intravaskuläre Lithotripsie, um auch bei stark verkalkten Koronarstenosen optimale Ergebnisse zu erzielen. Ebenso freuen wir uns, Ihnen die Cholangioskopie als essenzielle Erweiterung unseres gastroenterologisch-interventionellen Spektrums vorzustellen. Schließlich geben wir Ihnen einen Einblick in unser Rapid Recovery Programm. Dieses Programm beinhaltet alle Maßnahmen, die der frühzeitigen Mobilisierung und schnellen Genesung der Patienten nach Gelenkersatz-Operationen dienen.

Wir hoffen, dass Sie viele wertvolle Informationen aus diesem Newsletter mitnehmen können und freuen uns auf den weiteren kollegialen Austausch.

Es grüßt Sie herzlich

Dr.med. Hubert Parys