Thermische Endometriumablation mit Cavaterm: Eine effektive Lösung bei Hypermenorrhoe
Übermäßige Menstruationsblutungen (Hypermenorrhoe) beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Frauen und können zu Eisenmangel sowie erheblichen Einschränkungen im Alltag führen. Doch es gibt bewährte Lösungen, um diese Erkrankung zu behandeln. Eine minimal-invasive und sichere Therapieoption bietet die thermische Endometriumablation mit dem Cavaterm-System.
Das seit 1993 etablierte Verfahren der zweiten Generation wird von führenden gynäkologischen Fachgesellschaften in Ländern wie den USA, Großbritannien, Frankreich und Kanada empfohlen. Auch wir setzen auf Cavaterm und sind überzeugt, dass es eine ausgezeichnete Behandlungsoption für viele Patientinnen darstellen könnte.
Was ist Cavaterm? Cavaterm ist ein minimal-invasives chirurgisches Verfahren, das als "Uterus-Ballon-Methode" bekannt ist. Dabei wird das Endometrium, das für die übermäßige Blutung verantwortlich ist, durch gezielte Wärme zerstört. Der Eingriff erfolgt in drei Schritten:
- Einführen des Katheters: Der Gebärmutterhals wird erweitert, und ein dünner Katheter mit einem flexiblen Ballon wird durch die Vagina in die Gebärmutter eingeführt.
- Erhitzung der Flüssigkeit: Der Ballon wird mit einer sterilen Flüssigkeit gefüllt, die sich der Form der Gebärmutter anpasst. Diese Flüssigkeit wird erhitzt und für 10 Minuten auf der erforderlichen Temperatur gehalten, um das Endometrium zu zerstören.
- Entfernung des Ballons: Nach der Behandlung wird der Ballon entleert und der Katheter entfernt.
Dank des isolierten Katheters werden umliegende Strukturen wie Cervix und Vagina vor möglichen Hitzeschäden geschützt. Die gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt für eine homogene und effektive Behandlung der Uterusschleimhaut.
Vorteile für Ihre Patientinnen:
Cavaterm ist eine hormonfreie Therapie, die bei vielen Frauen sehr gut akzeptiert wird. Studien zeigen eine Erfolgs- und Zufriedenheitsrate von über 90 Prozent. Nach dem Eingriff berichten einige Patientinnen, dass ihre Menstruation vollständig ausbleibt, obwohl sie noch nicht in der Menopause sind. Die meisten Frauen, die an Hypermenorrhoe leiden und mit Cavaterm behandelt wurden, erleben eine deutliche Reduktion ihrer Blutungsstärke.
Dieses minimal-invasive Verfahren verbessert die Lebensqualität von Patientinnen signifikant und bietet eine hervorragende Alternative zur Hysterektomie. Cavaterm ist sicher, effektiv und bietet eine dauerhafte Lösung für Frauen, die unter starken Menstruationsblutungen leiden.
Wir sind überzeugt, dass das Cavaterm-System eine wertvolle Ergänzung von therapeutischen Optionen sein kann. Es bietet eine einfache, sichere und erfolgreiche Möglichkeit, Patientinnen langfristige Erleichterung und eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität zu verschaffen.
Dr. med. Ines Milk
Chefärztin Frauenheilkunde und Geburtshilfe