Auszubildende der Sana Kliniken Düsseldorf können sich bald auf den neuen Campus in Gerresheim freuen der, neben der Pflegeschule, auch bezahlbare Unterkünfte bieten wird. „Wir wollen unsere Auszubildenden räumlich näher an die Kliniken binden und aktiv zur Stadtentwicklung beitragen“, erklärt Dr. Ingrid Jänig, Leiterin der Pflegeschule. Der Campus wird eng mit der Berufsfindung kooperieren und junge Menschen in der Region für den Pflegeberuf begeistern.
Die Pflegeausbildung in den Sana Kliniken wird kontinuierlich modernisiert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Digitalisierung und der interdisziplinären Vernetzung. Dr. Jänig betont die Bedeutung von fachlicher Kompetenz, aber auch von persönlicher Haltung und Respekt im Umgang mit Patienten. Ein weiteres Highlight: Der Ausbildungsstandort kann innerhalb der Sana Kliniken bundesweit gewechselt werden, was den Auszubildenden maximale Flexibilität bietet.
Trotz des internationalen Interesses an den Ausbildungsplätzen bei den Sana Kliniken – es gibt jährlich über 600 Bewerbungen – bleibt die Herausforderung, genügend Pflegefachkräfte zu gewinnen. In enger Zusammenarbeit mit der Fliedner Fachhochschule wird derzeit ein Forschungsprojekt durchgeführt, das untersucht, warum junge Menschen oft zögern, in die Pflege einzutreten. Ziel ist es, die Attraktivität des Pflegeberufs weiter zu steigern und alle Ausbildungsplätze zu besetzen.
Der neue Campus stellt somit einen wichtigen Schritt dar, um den Pflegefachkräftenachwuchs zu sichern und den Pflegeberuf für zukünftige Generationen attraktiver zu gestalten.
Zahlen, Daten, Fakten Krankenpflegeschule:1350 Quadratmeter 38 Wohneinheiten davon sechs Einzelzimmer-Apartments und drei Zweizimmer-Apartments für Pflegeschüler, Betreutes Wohnen: 32 x 62 Quadratmeter und 6 x 87 Quadratmeter, Tagespflege: 18 Plätze gesamt 325 Quadratmeter