Suche

Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 19024.

Die Implantation eines künstlichen Gelenkes erfordert ärztliche Fachkompetenz und gutes Augenmaß des Operateurs. Um die Genauigkeit zusätzlich abzusichern, setzt Dr. med. Frank-Michael Kühn, Chefarzt

Kliniken › Rügen › Gut zu wissen › Pressearchiv

Herzliche Einladung an unsere Patienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freunde des Hauses zur Eröffnung der Ausstellung in Anwesenheit der Künstlerin Christel Urbig am Mittwoch, 16. Juni 2010

Kliniken › KOK-Stuttgart › Gut zu wissen › Pressearchiv

Erkrankungen des Schultergelenks können vielerlei Ursachen haben. Der häufigste Grund für eine Erkrankung der Schulter sind altersbedingte Ver-schleißerscheinungen der Rotatorenmanschette. Wenn dann t

Kliniken › KOK-Stuttgart › Gut zu wissen › Pressearchiv

Mit einer neuen Initiative starten das Klinikum Niederrhein und das Klinikum Duisburg ein Duisburg weites Projekt zur mobilen Schlaganfallberatung. Jedes Jahr erleiden ca. 2.000 Duisburger einen Schla

Kliniken › Duisburg › Gut zu wissen › Pressearchiv

Dr. med. Regine Walter, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Sana-Krankenhaus Rügen, informiert über eine wichtige Vorsorgeuntersuchung während der Schwangerschaft. Die Ultraschallunters

Kliniken › Rügen › Gut zu wissen › Pressearchiv

Bereits Ignaz Semmelweiss, hat im Jahr 1847 mittels Chlorkalklösung seine Hände und die Hände des medizinischen Personals behandelt und dadurch nachweislich die Infektionsrate um fast 60 % reduziert.

Kliniken › Duisburg › Gut zu wissen › Pressearchiv

Der 25. bis 27. Juni 2010 steht ganz im Zeichen der Diagnose Brustkrebs. Das zertifizierte Brustzentrum am Karl-Olga-Krankenhaus veranstaltet einen zweitägigen GynFo-Kongress für Haus- und Frauenärzte

Kliniken › KOK-Stuttgart › Gut zu wissen › Pressearchiv

Am 25. und 26. Juni 2010 findet im Duisburger City Palais zum elften Mal die Veranstaltung Update Hämatologie/Onkologie statt. Die Fortbildungsveranstaltung ist mit mehr als 1200 Teilnehmern die zweit

Kliniken › Duisburg › Gut zu wissen › Pressearchiv

Das größte Teddykrankenhaus im Rheinland öffnet heute, am 29. Juni 2010, um 09.00 Uhr am Klinikum Duisburg zum achten Mal seine Pforten. Bis zum 1. Juli 2010 werden mehr als 1.600 „Teddyeltern“ aus 80

Kliniken › Duisburg › Gut zu wissen › Pressearchiv

Herzschrittmacher sind seit über 50 Jahren fester Bestandteil in der Therapie von langsamen Herzrhythmusstörungen. Der erste Schrittmacher in den 50er Jahren hatte die Größe einer Eishockeyscheibe. Se

Kliniken › Lübeck › Gut zu wissen › Pressearchiv