Erkrankungen des Schultergelenks können vielerlei Ursachen haben. Der häufigste Grund für eine Erkrankung der Schulter sind altersbedingte Ver-schleißerscheinungen der Rotatorenmanschette. Wenn dann trotz aller nicht-operativer Behandlungsmethoden Schmerz und Bewegungseinschränkung die Lebensqualität stark beeinträchtigen, bietet sich als Alternative eine Operation an, so zum Beispiel der künstliche Gelenkersatz.
Aktuelle Therapiemöglichkeiten des Schulterschmerzes stehen am Dienstag, den 22. Juni von 17.00 bis 18.30 Uhr im Mittelpunkt einer Patienteninformationsveranstaltung in der Baumann-Klinik Orthopädie am Karl-Olga-Krankenhaus.
Chefarzt Professor Dr. Dominik Parsch und Oberarzt Dr. Matthias Mutzek informieren über moderne Diagnostik sowie Behandlungsmöglichkeiten des Schulterschmerzes. Wie funktioniert ein Kunstgelenk? Welche alternativen Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie erfolgt eine Behandlung der Kalk-schulter oder der Schulterenge? Was passiert während des Klinkaufenthaltes und wie geht es danach weiter?
Diese und weitere Fragen können nach dem Vortrag mit den Referenten diskutiert werden.
Die Patienteninformationsveranstaltung findet statt am
Dienstag, 22. Juni 2010, von 17.00 bis 18.30 Uhr
in der Baumann-Klinik Orthopädie
Karl-Olga-Krankenhaus
Konferenzraum Ebene B5
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
Ihr Pressekontakt
Karl-Olga-Krankenhaus
Britta Käppeler, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
Telefon 0711 2639-2254
Telefax 0711 2639-2497
E-Mail <link>britta.kaeppeler@karl-olga-krankenhaus.de