Suche

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 18979.

Die medizinischen Fortschritte in der Therapie mit implantierbaren Defibrillatoren (ICD) und Herzschrittmachern, die Erweiterung der Indikation und die sich daraus ergebenden therapeutischen Möglichke

Kliniken › Herzzentrum-Cottbus › Gut zu wissen › Pressearchiv

Das Klinikum Duisburg beteiligte sich mit seinem onkologischen Schwerpunkt am zweiten Duisburger Krebsinformationstag zur Information von Betroffenen, Angehörigen sowie allen am Thema Interessierten i

Kliniken › Duisburg › Gut zu wissen › Pressearchiv

Nur einen Tag dauerte der Umzug der Patienten. Seit 14. Januar ist in der neuen interdisziplinären 22 Betten-Intensivstation alles an seinem Platz. „Eine enorme Leistung“, lobt Elisabeth Ziegler, Pfle

Kliniken › Hof › Gut zu wissen › Pressearchiv

Die heimische Hilfsorganisation „Interhelp“ schickt vier weitere Experten aus Hameln nach Haiti. Am frühen Sonntagmorgen, 24. Januar, um 6.20 Uhr brachen Gesche Cook, Krankenschwester der Notaufnahme,

Kliniken › Hameln › Gut zu wissen › Presse

Einen gemeinsamen Informationsabend für medizinische Laien bieten die Novitas BKK - Die Präventionskasse und das Klinikum Duisburg am Donnerstag, 28. Januar 2010, um 17.00 Uhr zum Thema „Depression –

Kliniken › Duisburg › Gut zu wissen › Pressearchiv

Eine Gesetzesvorgabe machte es möglich: Seit Januar 2010 sind fünf examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen des Sana Klinikums Hof im Rahmen des Projekts „Freigestellte Praxisanleiter“ im zwei

Kliniken › Hof › Gut zu wissen › Pressearchiv

Prof. Dr. Christian Graeb ist Facharzt für Chirurgie mit den Schwerpunktbezeichnungen Viszeral- und Thoraxchirurgie. Mit Übernahme der vakanten Chefarztstelle zum 1. Februar erweitert Graeb die Abteil

Kliniken › Hof › Gut zu wissen › Pressearchiv

Das Herzzentrum an der Universitätsklinik Dresden, bietet in der neuen Vortragsreihe „Herzensangelegenheiten“ wertvolle Details zu Themen wie „Neues aus der Herzchirurgie“ oder „Ambulante Rehabilitati

Kliniken › Herzzentrum-Dresden › Gut zu wissen › Pressearchiv

Manchmal sind es die kaum bekannten, unscheinbaren Organe, die dem Patienten Kummer bereiten. Oder einfach unbemerkt gefährlich werden wie bei Elfriede Schön, der ersten Patientin, bei der im Kreiskra

Kliniken › Hameln › Gut zu wissen › Presse

Nahtloser Übergang an der Spitze des Herzzentrums Dresden. Ab 1. März 2010 leitet der Diplom-Kaufmann Stefan Todtwalusch das Herzzentrum. Marcus Polle, seit 2006 dessen Geschäftsführer, scheidet zum 2

Kliniken › Herzzentrum-Dresden › Gut zu wissen › Pressearchiv