Dresden

Dresden, Einladung zur Vortragsreihe "Herzensangelegenheiten"

Das Herzzentrum an der Universitätsklinik Dresden, bietet in der neuen Vortragsreihe „Herzensangelegenheiten“ wertvolle Details zu Themen wie „Neues aus der Herzchirurgie“ oder „Ambulante Rehabilitation nach einer Herz-OP“.

Hochkarätige Redner der Klinik informieren Gäste und Patienten ab dem 9. Februar 2010 jeweils dienstags ab 19.00 Uhr im Hörsaal des Herzzentrums Dresden GmbH Universitätsklinik für etwa eine Stunde. Der Eintritt ist kostenlos.

Programmhinweis:

09.02.2010 
Ambulante Rehabilitation nach Herz-OP- Immer noch Vorurteile?
Redner: Dr. H. M. Fischer (Ambulante Rehabilitation, Forststraße, Dresden)

09.03.2010
Neues aus der Herzchirurgie 
Redner: PD Dr. med. Klaus Matschke (Klinik für Herzchirurgie, Herzzentrum Dresden Universitätsklinik)

13.04.2010  
Herzsport: Wie viel und welcher Sport ist bei Herzerkrankungen sinnvoll?
Redner: Eike Schulze (Abt. Physiotherapie, Herzzentrum Dresden Universitätsklinik)

11.05.2010 
Herz- und Gefäßerkrankungen – Ganzheitlicher Therapieansatz
Redner: Prof. Dr. Norbert Weiß (GefäßCentrum, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden)

08.06.2010 
Telemedizin - Alle haben mal was davon gehört, aber keiner weiß richtig Bescheid
Redner: Dr. med. Michael Guenther (Klinik für Kardiologie, Herzzentrum Dresden Universitätsklinik)

Änderungen vorbehalten.
Aktuelle Infos finden Sie unter <link http: www.herzzentrum-dresden.com>www.herzzentrum-dresden.com

Ihr Pressekontakt

Antje Stork 

Herzzentrum Dresden GmbH Universitätsklinik
an der Technischen Universität Dresden
Fetscherstr. 76
01307 Dresden

Telefon 0351 450-1551
Telefax 0351 450-1552 
E-Mail <link>a.stork@herzzentrum-dresden.com
Web <link http: www.herzzentrum-dresden.com>www.herzzentrum-dresden.com