Suche

Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 19025.

Die Räumlichkeiten der Hauptverwaltung der Regio Kliniken GmbH sollen an die neuesten Brandschutzbedingungen angepasst werden. Dies ergab ein Brandschutz-Gutachten, das im Rahmen der beantragten Nutzu

Kliniken › Regio Kliniken › Gut zu wissen › Pressearchiv

Ein buntes Programm für die ganze Familie rund um die Gesundheit erwartet die Besucher zum Tag der offenen Tür im Sana Krankenhaus Templin am Sonnabend, den 30. Oktober 2010 ab 10:00 Uhr. Auf anschaul

Kliniken › Templin › Gut zu wissen › Pressearchiv

Otto Melchert, Hauptgeschäftsführer der Regio Kliniken GmbH, konnte 75 neue Schülerinnen und Schüler zum Ausbildungsstart am 1. Oktober 2010, zum staatlich anerkannten Gesundheits- und Krankenpfleger/

Kliniken › Regio Kliniken › Gut zu wissen › Pressearchiv

In Deutschland sterben jedes Jahr zwischen 110.000 und 140.000 Menschen an den Folgen ihres Nikotinkonsums. Die gesundheitlichen Gefahren, die infolge des (Passiv-)Rauchens entstehen, werden häufig un

Kliniken › Sommerfeld › Gut zu wissen › Pressearchiv

Gemeinsam mit der DMSG Duisburg (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft), Ortsverein Duisburg, bietet das Klinikum Duisburg am 26. Oktober 2010 ab 15.30 Uhr im Hörsaal eine Informationsveranstaltung

Kliniken › Duisburg › Gut zu wissen › Pressearchiv

Krampfadern sind keinesfalls nur ein kosmetisches Problem über Vorbeugung, Behandlungsmöglichkeiten und neueste medizinische Erkenntnisse informiert Sie Oberarzt Dr. Claas Schulze im Regio Klinikum El

Kliniken › Regio Kliniken › Gut zu wissen › Pressearchiv

In Deutschland erleiden jedes Jahr 15 000 – 20 000 Menschen einen kompletten Verlust ihrer Nierenfunktion. Was früher innerhalb kurzer Zeit zum Tod führte ist heute mit Dialyse und Transplantation gut

Kliniken › Lübeck › Gut zu wissen › Pressearchiv

Ein fachübergreifendes Spezialistenteam aus Kardiologen, Herzchirurgen, Anästhesisten und Kardiotechnikern hat beim 50. Eingriff in der Multifunktionseinheit für Hybridverfahren bei einem 79jährigen P

Kliniken › Herzzentrum-Cottbus › Gut zu wissen › Pressearchiv

Bereits Ignaz Semmelweiss, hat im Jahr 1847 mittels Chlorkalklösung seine Hände und die Hände des medizinischen Personals behandelt und dadurch nachweislich die Infektionsrate um fast 60 % reduziert.

Kliniken › Duisburg › Gut zu wissen › Pressearchiv

Ab dem 01. November 2010 wird Herr Dr. med. Thorsten Wygold die Position des hauptamtlichen Ärztlichen Direktors bei den Regio Kliniken wahrnehmen. Herr Dr. Wygold ist seit vielen Jahren Facharzt für

Kliniken › Regio Kliniken › Gut zu wissen › Pressearchiv