Eine Frau liest in einem Lexikon

Finalphase

Die Finalphase beschreibt die letzten Tage und Stunden eines Menschen im Leben und wird auch als Sterbephase bezeichnet.

Folgende Anzeichen bei Schwerkranken können auf den nahen Tod hinweisen:

  • extreme motorische Unruhe
  • vermehrte Müdigkeit und Teilnahmslosigkeit
  • längere Schlafphasen
  • Reduzierung der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme bis hin zum vollständigen Verzicht
  • Reduzierung der Urinausscheidung, Inkontinenz oder Harnverhaltung
  • Schwache Durchblutung: kalte Füße, Arme, Hände oder übermäßiges Schwitzen
  • dunkle Verfärbung des Körpers von Händen und Füßen
  • Kreislauf: schwacher Puls und Blutdruckabfall
  • reduzierte Wahrnehmung der Außenwelt
  • veränderter Atemrhythmus
  • Atemgeräusche wie das präfinale Rasseln

Unser palliativmedizinisches Behandlungsspektrum & Therapieangebot