Eine Frau liest in einem Lexikon

Deutscher Hospiz- und PalliativVerband (DHPV)

Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) ist ein bundesweiter Dachverband, der sich für die Belange der Hospiz- und Palliativarbeit in Deutschland einsetzt. Der Verband vertritt die Interessen von ambulanten und stationären Hospizeinrichtungen, Palliativstationen sowie von Diensten und Einrichtungen, die in der Palliativversorgung tätig sind.

Die Hauptaufgaben und Ziele des DHPV umfassen:

  • Interessenvertretung: Der DHPV vertritt die Interessen der Hospiz- und Palliativarbeit auf politischer Ebene und setzt sich für bessere rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen ein.

  • Förderung der Hospiz- und Palliativarbeit: Der Verband arbeitet daran, die Qualität und Verbreitung von Hospiz- und Palliativdiensten zu fördern, um eine flächendeckende und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.

  • Qualitätsentwicklung und -sicherung: Der DHPV entwickelt Qualitätsstandards und Leitlinien für die Hospiz- und Palliativversorgung, um eine hohe Versorgungsqualität zu gewährleisten.

  • Fort- und Weiterbildung: Der Verband bietet Fort- und Weiterbildungsangebote für Fachkräfte, Ehrenamtliche und andere Interessierte an, um die Kompetenzen und das Wissen in der Hospiz- und Palliativarbeit zu stärken.

  • Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung: Der DHPV informiert die Öffentlichkeit über die Hospiz- und Palliativarbeit und setzt sich für die Sensibilisierung und Aufklärung zu diesen Themen ein.

  • Forschung und Innovation: Der Verband unterstützt und initiiert Forschungsprojekte, um die Hospiz- und Palliativversorgung weiterzuentwickeln und innovative Ansätze zu fördern.

  • Vernetzung und Austausch: Der DHPV fördert den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren in der Hospiz- und Palliativversorgung, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.

Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband wurde 1992 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. Er ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Hospiz- und Palliativarbeit und spielt eine bedeutende Rolle bei der Weiterentwicklung und Förderung dieser wichtigen Versorgungsbereiche in Deutschland.

Unser palliativmedizinisches Behandlungsspektrum & Therapieangebot