Dein BFD im Lausitzer Seenland Klinikum

Du interessierst dich für das Gesundheitswesen und möchtest hautnah erleben wie es tagtäglich in einer Klinik abläuft? Dann absolviere deinen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Lausitzer Seenland Klinikum.

Wir bieten jungen Menschen viel Raum für individuelle Entwicklung und Entfaltung. Mit dem BFD hast du die Möglichkeit, wertvolle Praxiseinblicke zu gewinnen und deinen Berufswunsch zu konkretisieren. Auf dich warten herausfordernde Aufgaben im sozialen Bereich, bei denen du viel Verantwortung übernehmen kannst.

FAQ - Häufige Fragen zum BFD

Wer kann BFD machen?

Jeder, der seine Schulpflicht erfüllt hat, kann sich im BFD engagieren. Der BFD richtet sich insbesondere an Menschen, die:

  • nach der Schule oder Studium praktisch tätig sein wollen
  • Zeit bis zum Studien- oder Ausbildungsbeginn sinnvoll überbrücken möchten
  • noch nicht genau wissen, in welche Richtung es beruflich gehen soll
  • im Rahmen einer Auszeit etwas für andere Menschen tun wollen
  • sich nach dem Berufsleben für das Gemeinwohl engagieren möchten

Was solltest du für das FSJ oder den BFD mitbringen?

  • Motivation, deine persönlichen Kompetenzen und Ideen einzubringen
  • Bereitschaft, sich sorgfältig und zuverlässig für seine Aufgaben zu engagieren
  • Teamfähigkeit
  • Spaß an der Arbeit mit Menschen

Was sind die Ziele des BFD?

  • persönliches Einbringen in die Gesellschaft
  • soziales Engagement fördern
  • wertvolle Lebenserfahrung sammeln
  • persönliche Weiterentwicklung

Was wir dir bieten?

  • spannende Einblicke in das Gesundheitswesen
  • erste Praxiserfahrung und berufliche Orientierung
  • Sozialversicherung für alle Freiwilligen
  • monatliches Taschengeld
  • kostenlose Arbeits- und Schutzkleidung
  • flexible Dauer des Einsatzes zwischen 12 und 18 Monaten
  • Fortbildungen / Seminartage
  • Teamspirit & kollegiale Atmosphäre

Wie kann ich mich bewerben?

content line background