image

Wir freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen

Willkommen in der Intensivmedizin Cottbus

Herzlich Willkommen in der Intensivmedizin der Klinik für Anästhesie und interdisziplinäre Intensivmedizin des Sana Herzzentrum Cottbus (SHC).

Cottbus ist eine junge aufstrebende Universitätsstadt im Süden Brandenburgs. Die Gründung einer medizinischen Fakultät in Cottbus steht unmittelbar bevor. Der Stadtkern wird geprägt durch die wunderbare Altstadt mit Restaurants, Cafés und kleinen individuellen Geschäften und das schöne repräsentative Stadt-Theater. Aufgrund des wunderschönen Spreewalds hat die Stadt einen hohen Freizeitwert mit Möglichkeiten zum Radfahren, Wassersport und vielen andren Aktivitäten.

Das Sana-Herzzentrum Cottbus liegt in direkter Nachbarschaft zum Stadtkern und verfügt über eine moderne, helle und freundlich eingerichtete herzchirurgisch-kardiologische (interdisziplinäre) Intensivstation unter Anästhesiologischer Leitung. Auf unserer Station können Sie sowohl als Anästhesist, Herzchirurg als auch als Kardiologe die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin erwerben. Wir betreuen in 21 Betten mit modernster technischer Ausstattung unsere Patienten mit allen üblichen intensivmedizinischen Verfahren bis hin zur vv-ECMO und ECLS. Dabei hilft uns nicht nur ein wunderbares Team aus Pflegekräften, Physiotherapeuten, Stationshilfen und Ärzten sondern auch die gute Anbindung an das Carl-Thiem-Klinikum.

Willkommen in Ihrem neuen beruflichen Zuhause

Cottbus heißt Zukunft

Herzlich Willkommen in einer Klinik, in der strukturiertes Arbeiten auf hohem intensivmedizinischem Niveau Alltag ist. Wir pflegen einen offenen sowie wertschätzenden Umgang in und unter den verschiedenen interdisziplinären Teams aus ärztlichen Dienst, Pflege, Physiotherapie und Stationshilfen. Dabei sprechen drei ganz einfache Gründe für Ihre Zukunft in der Intensivmedizin des Sana-Herzzentrum Cottbus:

  1. Wir sind ein sehr erfahrenes und sehr „offenes Team“ mit  „flachen Hierarchien“.
  2. Wir überzeugen mit einer hervorragenden apparativen Ausstattung.
  3. Differenzierte Behandlungskonzepte werden bei uns kontinuierlich aktualisiert und erweitert.

Ihre neuen Kolleginnen und KollegenUnser Leitungsteam Intensivmedizin

image

Dr. Bertram Huber
Chefarzt Intensivmedizin

Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnungen & Qualifikationen: Intensivmedizin, Notfallmedizin, Ärztlicher Leiter Rettungsleitstelle, Palliativmedizin, Suchtmedizin, ärztliches Qualitätsmanagement, Fachkunde Leitender Notarzt, Fachkunde Strahlenschutz

Weiterbildungsermächtigung für Zusatzbezeichnung Intensivmedizin nach WBO 2020: 18 Monate

Qualifikationen, Weiterbildungsbefugnisse, Mitgliedschaften

Weiterbildungsbefugnis

  • Persönliche und volle Weiterbildungsbefugnis in der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin für 18 Monate (nach WBO 2020)

Mitgliedschaften

  • Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie (DGAI) Arbeitskreis Ökonomie – OP-Management (seit 2005)
  • Mitgliedschaft im Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA)
  • Mitgliedschaft in der European Society of Intensive Care Medicine (ESICM)
  • Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte (AGSWN)
  • Mitgliedschaft bei „Ärzte der Welt e.V.“, mehrere humanitäre Einsätze bei „Operation Sourire“ in Kambodscha
  • Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Sächsischer Notärzte (AGSN)

 

Schwerpunkte Lebenslauf

Schwerpunkte berufliche Tätigkeit

  • 01.2018 Chefarzt Klinik für Anästhesiologie und interdisziplinäre Intensivmedizin Sana-Herzzentrum Cottbus
  • 01.2012 Chefarzt Abteilung für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin Lausitzer Seenlandklinikum Hoyerswerda
  • 04.2007 Chefarzt der Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, St. Josefskrankenhauses in Freiburg im Breisgau
  • 04.2004 OP-Koordinator/Manager der chirurgischen Universitätsklinik Freiburg (18 OP-Säle, 7 Fachabteilungen)
  • 06.2001 Oberarzt Anästhesiologische Intensivstation (AIT) der Universitätsklinik Freiburg
  • 11.1994 Anerkennung als Facharzt für Anästhesiologie
  • 12.1989 Eintritt in die Anästhesiologische Abteilung der Universitätsklinik Freiburg als Arzt im Praktikum

Hochschulbildung

1981-1989 Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

image

Dr. Ties Meyer-Jark
Leitender Oberarzt Intensivmedizin

Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnungen & Qualifikationen: Intensivmedizin, Ärztliches Qualitätsmanagement, DEGUM Kursleiter II Echokardiografie in der Anästhesiologie, Certification in EACVI Adult Transoesophageal Echocardiography (European Society of Cardiology), DGAI Zertifikat TEE, Notfallmedizin, Fachkunde Leitender Notarzt, Fachkunde Strahlenschutz

Willkommen in unserem Team

Moderne Ausstattung und Konzepte an Ihrem neuen Arbeitsort

content line background

Warum Sie sich in Cottbus wohlfühlen werden

Willkommen im Herzzentrum Cottbus

Mit drei Klicks zur neuen Stelle oder Hospitation

Herzzentrum Cottbus: Bewerbungsformular Intensivmedizin

Bewerbungsformular Intensivmedizin
Ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Weitere gute Gründe für das Herzzentrum Cottbus