image

Digital. Rund um die Uhr. Im OP und auf der ITS.

Digitale Dokumentation mit PDMS

Auf der Intensivstation und im OP-Bereich des Sana-Herzzentrum Cottbus erfassen wir die Vital- und Behandlungsdaten unserer Patienten in einem modernen Patientendatenmanagementsystem (PDMS). Das System nimmt vollautomatisiert Daten von allen Medizingeräten entgegen, die für die Patientenbehandlung eingesetzt werden und speichert diese patientenbezogen:

  • Beatmungsgeräte
  • Perfusoren / Spritzenpumpen
  • Intraaortale Ballonpulsation
  • CVVHDF (Dialyse)
  • Patientenmonitor (EKG, Blutdruck, SaO2 usw.)
  • HZV-Monitoring (Hemosphere von Edwards)
  • NIRS-Monitoring

Alle ärztlichen und pflegerischen Maßnahmen, Anordnungen, Diagnosen und Befunde werden im Patientendatenmanagement-System erfasst. Dies umfasst auch die medikamentösen Behandlungen. Dabei unterstützt das System mit der Unterstützung der typischen intensivmedizinischen Abläufe, wie zum Beispiel bei Aufnahmebefunden, täglichem Status, der Dokumentation und Bearbeitung der intensivmedizinischen Qualitätsindikatoren, der Überwachung der Bilanzen, der Ernährung und der Arztbriefschreibung.

Unser eingeführte erleichtert die strukturierte Behandlung der Patienten und verbessert den Überblick über die Patienten enorm.