image
Das ERAS-Konzept

Schnell wieder fit nach der OP

Das ERAS-Konzept

Schnell wieder fit nach der OP

Schnelle Genesung nach chirurgischen Eingriffen

Das ERAS-Konzept

Wir möchten, dass Sie sich nach einem chirurgischen Eingriff in unserer Klinik so schnell wie möglich erholen. Deswegen bauen wir auf das ganzheitliche Behandlungskonzept ERAS. die Abkürzung steht für "Enhanced Recovery After Surgery", also die beschleunigte Genesung nach Operationen. Mehrere Bausteinen vor, während und nach der Operation tragen dazu bei, Ihre Genesung zu fördern. 

Für eine rasche Genesung

ERAS ist ein interdisziplinäres, multimodales Konzept, das die schnellere Genesung nach chirurgischen Eingriffen fördert und dazu beiträgt, allgemeine Komplikationen zu vermeiden.

Die ersten Ansätze entwickelten sich bereits in den 1980er-Jahren unter der Bezeichnung "Fast-Track". Das heute weit verbreitete ERAS-Konzept hat sich international bewährt und die Wirksamkeit konnte in Studien nachgewiesen werden.

Die wichtigsten Bausteine

Vor der Operation:
Patienten erhalten vor dem Eingriff umfassende Informationen über die Behandlung. Dazu gibt es wertvolle Anregungen, wie man sich durch spezielle Ernährung, gezielte Bewegung oder beispielsweise den Verzicht auf Nikotin auf die Operation vorbereiten kann. Sofern medizinisch nötig und möglich beginnen wir schon vor dem Eingriff mit der Therapie von Blutarmut. Um dem Körper Stress zu ersparen, verzichten wir bei Operationen am Magen und Darm weitestgehend darauf, lange Nüchternheitsphasen oder Darmspülungen zu verordnen und bevorzugen stattdessen sanftere Abführmittel, um den Darm für den Eingriff vorzubereiten.

Während des Eingriffs: 
Eine möglichst schonende Anästhesie und ein individuelles Schmerzmanagement nach dem Eingriff reduzieren die Belastungen für den Körper. Unsere erfahrenen Chirurgen setzen überwiegend auf gewebeschonende, blutarme Methoden und operieren wo immer möglich minimalinvasiv, also mit sehr kleinen Schnitten. Außerdem verzichten wir weitestgehend auf Katheter und Drainagen.

Nach der Operation: 
Wir bauen auf eine frühe Mobilisation. Schon am Tag der Operation, spätestens jedoch am Folgetag werden die Patienten mit Unterstützung unserer Physiotherapeuten ermutigt, aufzustehen und die ersten Schritte durchs Zimmer zu gehen. Außerdem fördern wir einen frühzeitigen Kostaufbau, damit die Verdauung wieder in Schwung kommt. Damit Sie sich nach dem Krankenhausaufenthalt zu Hause in Ihrem gewohnten Umfeld gut erholen können, erhalten Sie von uns wertvolle Tipps zur Nachsorge.

Die Vorteile für unsere Patienten

✔ Schnellere Erholung
✔ Weniger Risiken und Komplikationen
✔ Kürzere Krankenhausaufenthalte 

Unser Krankenhaus setzt auf dieses bewährte Konzept, um Ihnen eine optimale Behandlung und schnelle Erholung zu ermöglichen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. wir beraten Sie gern.

Patienten profitieren nachweislich von weniger Komplikationen und Risiken. Wir haben bisher sehr gute Erfahrungen mit dem multimodalen und interdisziplinären ERAS-Konzept gemacht: Unsere Patienten sind schneller wieder fit und können wieder nach Hause, um sich dort weiter zu erholen.

Kontakt

Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Dr. med. Ahmad Oyais

MD, Ph.D, FEBS, FRCSI, Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Viszeralchirurgie, Facharzt für Spezielle Viszeralchirurgie, Proktologie, Notfallmedizin

Chefarztsekretariat
Jana Heinze

Tel.:  (03573) 75-2401
Fax: (03573) 75-2402
Mail: SKN.allgemeinchirurgie@sana.de

Direkter Draht für Ärzte
Facharzthotline für ärztliche Kollegen

Tel.: (03573) 75-2444