
Behandlung / Therapie
Gallensteine lösen nicht immer Beschwerden aus. Bei der Diagnose Gallensteine, kann man versuchen, diese medikamentös aufzulösen. Allerdings ist dieses Verfahren in weniger als 5 Prozent der Fälle erfolgreich. Auch bilden sich häufig trotz lebenslanger Medikamenteneinnahme wieder neue Steine, da die Ursache der Steinbildung in der Gallenblase nicht beseitigt werden kann. Sitzen die Gallensteine in Gang und Blase, versuchen wir zunächst die Gallenwegssteine im Rahmen einer Spiegelung über den Zwölffingerdarm zu entfernen. Später folgt die eigentliche minimalinvasive Operation, bei der wir die Gallenblase endoskopisch über drei kleine Schnitte entfernen. Nur selten ist eine klassische, offene Operation notwendig.