Anmeldung und Aufnahme
Wir nehmen Versicherte aller gesetzlichen Krankenkassen, Privatversicherungen sowie Beihilfeberechtige und Selbstzahler auf. Für gesetzlich versicherte und privat Zusatzversicherte PatientInnen kann die Therapie mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Dazu benötigen wir lediglich die Versichertenkarte und einen Krankenhauseinweisungsschein. Privatversicherte und Beihilfeberechtige PatientInnen erhalten eine Selbstzahlerrechnung zum Einreichen bei der Privaten Krankenversicherung oder der Beihilfestelle.
Für GKV PatientInnen besteht die Möglichkeit ein Einzelzimmer für 92 € pro Tag hinzuzufügen. Bei der Ausstattung der Einzelzimmer handelt es sich um Komfortzimmer (bitte beachten Sie, dass die Zimmer stationsweise abweichen können. Die konservative Orthopädie bietet zudem nur Komfortzimmer als Einzelzimmer an).
Nach Indikationsstellung durch Ihren überweisenden Haus-/Facharzt oder Ihre Haus-/Fachärztin melden Sie sich bitte für die Terminvereinbarung für einen prästationären Diagnostiktag in unserer Klinik. Bitte bringen Sie zu dem vereinbarten Termin alle für Ihre Symptome relevanten Vorbefunde inklusive der vorhandenen Bildgebung (z.B. auf CD oder Papierausdruck) mit. Am Diagnostiktag wird unter Berücksichtigung Ihrer Vorbefunde eine umfassende interdisziplinäre Diagnostik vorgenommen. Bitte bringen Sie zu dem vereinbarten Termin einen Krankenhauseinweisungsschein (Verordnung von Krankenhausbehandlung) mit.
Im Anschluss an die Diagnostik werden wir Ihren Fall in einer interdisziplinären Besprechung unseres Teams diskutieren und entscheiden, ob eine Behandlung in unserer Klinik für Sie indiziert ist. Sollte dies der Fall sein, werden wir Ihre individuelle Behandlung planen und im nächsten Schritt mit Ihnen abstimmen. Ihre stationäre Aufnahme wird dann zeitnah, idealerweise innerhalb von fünf Tagen nach dem Diagnostiktag, erfolgen. Sollte eine Behandlung in unserer Klinik für Sie nicht indiziert sein, werden wir Ihnen eine entsprechende andere Behandlungsmöglichkeit empfehlen.
Im Anschluss an das intensive, ärztliche Gespräch und die Untersuchung entscheidet der Arzt/die Ärztin mit Ihnen, ob eine Behandlung in unserer Klinik für Sie angezeigt ist. Sollte dies der Fall sein, wird Ihre stationäre Aufnahme dann idealerweise innerhalb von ein bis zwei Wochen nach dem Diagnostiktag, erfolgen. Falls gewünscht, vereinbaren wir mit Ihnen auch gerne am gleichen Tag noch einen Termin.
Sollte eine Behandlung in unserer Klinik für Sie nicht geeignet sein, werden wir Ihnen eine entsprechende andere Behandlungsoption empfehlen.