Behandlungsspektrum:
- Erkennung und Behandlung von Gefäßkrankheiten einschließlich Arterien, Kapillaren, Venen und Lymphgefäße
- Erkennung und Behandlung von angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Herzens inklusive Herzrhythmusstörungen,sowie des Kreislaufs und des Perikards
- Maßnahmen und Beratung zur Primär- und Sekundärprophylaxe kardiovaskulärer Erkrankungen
- Hypertensiologische- und Lipidologische Beratung und Therapie
- Lokale Behandlung ischämisch- und venös bedingter Gewebedefekte und allgemeine Wundbehandlung
- Beurteilung diagnostischer und therapeutischer Katheterinterventionen
des Gefäßsystems sowie des Herzens - Interdisziplinäre Indikationsstellung zu operativen und interventionellen Eingriffen an den Gefäßen sowie am Herzen, inklusive
der präoperativen Abklärung und der postoperativen Nachbetreuung - Vor-und Nachsorge von Herzschrittmacheraggregaten und implantierbaren Defibrillatoren inklusive subkutaner ICDs und kardialen
Resynchronisationsaggregaten - Intensivmedizinische Basisversorgung.
Untersuchungsmethoden
- EKG
- Langzeit-EKG
- Langzeitblutdruckmessungen
- Spirometrische Untersuchungen der Lungenfunktion
- Schlafapnoe-Screening (MESAM, Apnoe Link)
- Ergometrie
- Doppler- und Duplexsonographie:
- der Extremitäten versorgenden Arterien
- der Extremitäten versorgenden Venen
- der abdominellen und retroperitonealen Gefäße
- der hirnversorgenden Gefäße - Ruhe- und Belastungspulsoszillographie
- Kapillaroskopie
- Transkutane Sauerstoffpartialdruckmessungen
- Venenverschlusspletysmographie
- Lichtreflexrheographie
- Ergometrische Bestimmung der Gehstrecke
- CT- und MR-Angiograpie
- Digitale Subtraktionsangiographie und Phlebographie und MR-Angiograpie
- Digitale Subtraktionsangiographie und Phlebographie
- Basissonographie des Abdomens und des Retroperitoneums
- Basissonographie der Schilddrüse
- Echokardiographie, inklusive 3D-TTE
- Stressechokardiographie
- Echokontrastuntersuchungen
- Tranösophageale Echokardiographie inklusive 3D-TEE
- Abfrage und Programmierung von Herzschrittmachern und internen Defibrillatoren + Abfrage von Eventrecordern
Behandlungsmethoden
- Sämtliche (Basis-)Behandlungsmethoden i.R. der internistischen Grundversorgung
- Medikamentöse Therapie der pAVK und KHK
- Medikamentöse Therapie venöser Thrombembolien
- Medikamentöse Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Medikamentöse Therapie der art. und pulm. Hypertonie
- Medikamentöse Therapie von Fettstoffwechselstörungen
- Passagere, transvenöse Herzschrittmacheranlage
- Punktion und Katheterisierung von Thorax und Abdomen
- Perkutane ultraschallgesteuerte Thrombininjektion (Aneurysma-Verschluss)
- Therapeutische Katheterinterventionen (z.B intraartriale Lyse, PTA, Stentimplantation, Artherektomie, Iinterventionelle Thrombektomie)