Behandlung und Rehabilitation sind abgeschlossen – und nun?

Selbsthilfegruppe Schlaganfall Borna – Landkreis Leipzig

Im Landkreis Leipzig gibt es eine Selbsthilfegruppe Schlaganfall. Sie soll Betroffenen und deren Angehörigen die Möglichkeit bieten, sich in einer regelmäßig zusammenkommenden Gruppe auszutauschen und die vielen Fragen zu beantworten, die sich aufdrängen können. Gemeinsam soll so ein besserer Umgang mit den Folgen des Schlaganfalls entwickelt werden.

Themen, die im Rahmen der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Borna aufgegriffen werden, sind unter anderem:

  • Krankheitsakzeptanz und -bewältigung
  • Verständlichmachen der eigenen Einschränkungen und Bedürfnisse gegenüber Angehörigen, Bekannten, Therapeuten
  • Umgang mit Folgeproblemen wie dem Fahrverbot nach Schlaganfall
  • Behandlungsmöglichkeiten, zu empfehlende Therapien,Therapeuten und Ärzte
  • Umgang mit Behörden, Kassen

Die Gruppe wird diese und andere Themen in vertrauensvollem Miteinander in einer festen Räumlichkeit besprechen. Teilnehmende sollen die Möglichkeit bekommen, einander in der Bewältigung der geteilten Probleme zu helfen. Die Neurologen des Sana Klinikums Borna werden der Gruppe beratend zur Seite stehen und feste Ansprechpartner sein.

Sie interessieren sich für die Selbsthilfegruppe Schlaganfall Borna – Landkreis Leipzig und können sich vorstellen, an ihr teilzunehmen?

Dann sprechen Sie bitte Ihren Arzt oder Ihre Ärztin während des Krankenhausaufenthalts darauf an oder melden Sie sich gern im Sekretariat Neurologie des Sana Klinikums Borna (Tel. 03433 21-1481, E-Mail).