Lernort Praxis

Während der Praxisphasen lernen die Auszubildenden unterschiedliche Funktionsbereiche kennen. Dabei werden sie von Mitarbeitenden und speziell ausgebildeten Praxisanleitenden begleitet. Die Auszubildenden werden dazu befähigt, Patientinnen und Patienten bedarfsgerecht im Rahmen der Anästhesie zu betreuen und zu überwachen sowie sach- und fachgerecht mit Medikamenten umzugehen, ärztlich veranlasste Maßnahmen umzusetzen und zu assistieren.

Praktische Einsatzorte

  • berufspraktischer Orientierungseinsatz zum Ausbildungsbeginn
  • Anästhesie in der Viszeralchirurgie
  • Anästhesie in der Unfallchirurgie oder Orthopädie
  • Anästhesie in der Gynäkologie oder Urologie
  • Anästhesie im ambulanten Bereich
  • Anästhesie in anderen Fachgebieten
  • Aufwacheinheiten
  • Notaufnahme und Ambulanz
  • Zentralsterilisation
  • Schmerzambulanz
  • Endoskopie, Katheterlabore
  • Operationsdienst
  • Pflegepraktikum

Kontakt

Leitung ATA-OTA-Schule

Marion Pistol
Berufspädagogin für Gesundheitsberufe (M.A.)
T: 3573 75 3648
F: 3573 753632
E: marion.pistol@klinikum-niederlausitz.de