Gesunde Arbeitsbedingungen entscheiden zunehmend über die Attraktivität und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Jetzt haben die Sana Kliniken Sommerfeld und die BKK·VBU ihre ergänzende Zusammenarbeit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) unterzeichnet.
Es werden verschiedene Präventionsmaßnahmen für die Mitarbeiter*innen der Sana Kliniken Sommerfeld angeboten wie zum Beispiel Aktionstage mit dem Titel 'Ich werde Trinkprofi' (Verbesserung des Trinkverhaltens) oder zum Thema 'Stressprävention'.
Aufgrund der derzeitigen Pandemie und der Verlängerung des Lockdowns sind einige Präventionsmaßnahmen erstmal digital geplant. Das Bild zeigt Direktorin Wiebke Gröper (Mitte), Cornelia Jacobs (Leiterin des ServiceCenter Falkensee, BKK-VBU) und Christian Komp (Regionalleiter Brandenburg, BKK-VBU).
Maßnahmen des BGM sind Investitionen, die sich langfristig lohnen. So können mithilfe von Betrieblichem Gesundheitsmanagement nicht nur krankheitsbedingte Fehlzeiten vermieden, sondern auch die Motivation und Bindung der Mitarbeiter*innen an das Unternehmen gesteigert werden.
„Mit der BKK·VBU haben wir bei diesem für uns wichtigen Thema einen kompetenten und verlässlichen Partner gefunden“, so Wiebke Gröper. Ziel der BGM-Kooperation ist insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels die Gesunderhaltung der Belegschaft, aber auch die Intention, für qualifizierte Berufseinsteiger*innen interessant zu bleiben.