Seit 20 Jahren ist Prof. Dr. Andreas Halder für die Sana Kliniken Sommerfeld tätig. Direktorin Wiebke Gröper bedankte sich nicht nur mit einem Blumenstrauß, sondern vor allem mit höchster Wertschätzung für dessen in den vergangenen zwei Jahrzehnten geleistete Arbeit.
Heute zählen die Sana Kliniken Sommerfeld bundesweit zu den renommiertesten orthopädischen Fachkliniken. An diesem Erfolg hat Prof. Dr. Halder großen Anteil. Ihm reicht es nicht, sich auf Lorbeeren auszuruhen und auf das zurückzublicken, was erreicht wurde. Tag für Tag sucht Prof. Dr. Andreas Halder neue Herausforderungen und es bereitet ihm Spaß, seine Kolleg*innen zu begeistern und mitzureißen. So soll es sein und so soll es bleiben.
In 20 Jahren Sommerfeld unterschrieb Prof. Dr. Halder mehr als 65.000 Entlassungsbriefe für stationäre und ambulante OP-Patient*innen. Er verabschiedete also 4,3 Mal das vollbesetzte Ernst-Thälmann-Stadion in Potsdam (15.000) nach Hause bzw. sechs Mal das vollbepackte Karl-Liebknecht-Stadion in Babelsberg (10.787) oder 3,5 Mal das Stadion an der Alten Försterei (18.395).
Prof. Dr. Halder leitete 240 Chefarzt-Dienstberatungen und Krankenhaus-Leitungssitzungen, er half 8.500 Patient*innen in der Chefarzt-Sprechstunde, nahm rund 1.040 Chefarzt-Visiten vor und legte in 20 Jahren insgesamt 45.000 Kilometer über den Sommerfelder Campus zurück.