
Energiepolitik
Wir, die Lausitzer Seenland Klinikum GmbH, verpflichten uns hiermit, unseren Energieverbrauch langfristig zu reduzieren, unsere Energieeffizienz und unsere energiebezogene Leistung in einem ständigen Verbesserungsprozess zu steigern. Zur Umsetzung unserer Ziele führen wir ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001:2018 ein. Dabei sorgen wir dafür, dass alle Anforderungen dieser Norm korrekt und umfassend umgesetzt werden. Ein Hauptziel des Unternehmens ist die kontinuierliche Optimierung der Energieeffizienz, des Energieeinsatzes, des Energiemanagementsystems und der Prozesstechnologie unter Verwendung der bestmöglichen Technik.
Weiter werden wir regelmäßig überprüfen, dass
- die erforderlichen finanziellen, personellen, fachlichen und strukturellen Voraussetzungen sichergestellt sind;
- alle relevanten Informationen zugänglich gehalten werden;
- relevante rechtliche Verpflichtungen und andere Anforderungen berücksichtigt und eingehalten werden;
- die externen Erwartungen interessierter Parteien regelmäßig überprüft und in interne Themen umgewandelt werden;
- das Energieteam im Unternehmen die erforderlichen Kompetenzen erhält, Maßnahmen im energetischen Bereich durchzusetzen;
- die innerbetriebliche Organisation zur Kontrolle und Durchführung der energierelevanten Aspekte ständig verbessert wird;
- alle Mitarbeiter in die Implementierung des Energiemanagementsystems integriert sind und Verantwortlichkeiten festgelegt werden;
- alle Mitarbeiter durch regelmäßige Informationen für ein energiebewusstes Verhaltens am Arbeitsplatz sensibilisiert werden;
- Informationen für ein energiebewusstes Verhaltens am Arbeitsplatz auch an Dienstleister / Fremdunternehmer weitergegeben werden;
- Energie im Unternehmen sparsam und verantwortungsvoll eingesetzt wird, sodass der Verbrauch von Energierohstoffen im Unternehmen im Sinne einer nachhaltigen Ressourcennutzung erfolgt;
- Energieaspekte / Energiedaten regelmäßig ermittelt und überprüft werden;
- die Ergebnisse durch regelmäßige Audits und Energieteamsitzungen gemessen, überprüft und aktualisiert werden;
- quantifizierte Ziele gebildet und messbar umgesetzt werden;
- angemessene EnPIs (Energy Performance Indicators) formuliert und verfolgt werden;
- die Ergebnisse der energetischen Leistung in einem Management-Review bewertet werden.