Hoyerswerda

Neue Praxisräume in Betrieb genommen

Die kaufmännische Direktorin Juliane Kirfe (re.) gratuliert Psychiaterin Margrit Noack, Anne Pradel, zuständig für das MVZ-Praxismanagement und Chirurg Bernd Henning (v.l.n.r.) zum Einzug. Foto: LSK/Gernot Schweitzer

Praxis für Chirurgie Dipl.-Med. med. Bernd Henning und Praxis für Psychiatrie Margit Noack sind nun im Anbau der ehemaligen gynäkologischen Tagesklinik.

 

Nach zwei intensiven Umzugstagen öffnen sich die Praxistüren für die Patienten der chirurgischen Praxis Dipl.-Med. Bernd Henning und die psychiatrische Praxis Margrit Noack ab sofort an neuer Stelle. Insgesamt vier neue Sprechzimmer, ein großer Warteraum, weitere Räumlichkeiten für Lager, Technik und Sanitär sowie ein Eingriffsraum für ambulante chirurgische Eingriffe sind nun im Erdgeschoss des östlichen Gebäudeteils des Seenland Klinikums barrierefrei zu erreichen.

Vor allem für die chirurgische Praxis haben sich die Bedingungen erheblich verbessert. „Durch den neuen Eingriffsraum können wir nun wieder die komplette ambulante chirurgische Versorgung unserer Patienten gewährleisten. Von der Behandlung von Abszessen bis zum eingewachsenen Zehennagel können wir alle chirurgischen Eingriffe auf der Körperoberfläche durchführen“, beschreibt Dipl.-Med. Bernd Henning die neuen Möglichkeiten.

Neben den verbesserten Bedingungen für die beiden Praxen hat der Umzug weitere Vorteile. Die kaufmännisch für die MVZ GmbH am Seenland Klinikum Verantwortliche Juliane Kirfe erklärt: „Mit dem Umzug haben wir noch zwei weitere Ziele verfolgt. Zum einen ging es darum, den seit dem Auszug der gynäkologischen Tagesklinik bestehenden Leerstand zu beseitigen, zum anderen wollten wir unsere MVZ-Praxen möglichst auf dem Campus konzentrieren.“

Im den nächsten Tagen wird daher die Praxis für Gynäkologie Sawsan Mahyoub vom Treff 8-Center ins Ärztehaus in die 1. Etage umziehen und auch die Bedingungen für die Praxis für Allgemeinmedizin Dimitar Nechev werden sich mit dem geplanten Umzug innerhalb des Ärztehauses verbessern.

Ihr Pressekontakt

Gernot Schweitzer
Pressesprecher, Unternehmenskommunikation/Marketing

Lausitzer Seenland Klinikum GmbH
Telefon   03571 44-3666
Telefax   03571 44-2264
hoy.presse@sana.de
www.seenlandklinikum.de