Hoyerswerda

Besuche im Klinikum wieder möglich

Ab Donnerstag, den 20.05.2021 werden Besucher im Lausitzer Seenland Klinikum unter bestimmten Voraussetzungen wieder für alle Patienten zugelassen.

 

Für den Besuch gelten unter Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen folgende Regelungen:

  • Besucher müssen einen tagaktuellen, negativen Schnelltest oder einen PCR-Test nicht älter als 48h vorweisen. (Ein Schnelltest ist gemäß §8 Abs. 2 SächsCoronaSchVO ein Antigenschnelltest, der durch fachkundig geschultes Personal vorgenommen wird. Selbsttests für Zuhause sind nicht zugelassen!)

Für geimpfte und genesene Besucher entfällt die Testpflicht, sofern die vollständige Impfung bzw. ein positiver Test nicht älter als 6 Monate nachgewiesen werden kann.

  • Jeder Patient darf einmal täglich von einer Person während der täglichen Besuchszeit von 15:00 bis 17:00 Uhr besucht werden. Ausnahmen müssen vorab mit der Station besprochen werden.
  • Zum Betreten des Klinikums ist das Ausfüllen eines Besucherformulares notwendig. Dieses dient zur Bestätigung des vorzuweisenden Negativ-Testes bzw. der Impfung oder der Genesung und zur Erfassung Ihrer Kontaktdaten zur Sicherstellung der Nachverfolgungsmöglichkeit von Kontaktpersonen durch das Gesundheitsamt. Ihre Daten werden für den Zeitraum von 30 Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Das Besucherformular ist ausgefüllt am Eingang des Klinikums abzugeben.

Die Durchführung eines Antigen-Schnelltests ist alternativ im MVZ am Seenland Klinikum, 3. Etage, Mo-Fr von 9 bis 12 Uhr und Mo-Do von 15 bis 17 Uhr möglich. Am Wochenende können zudem Schnelltests in der KV-Bereitschaftspraxis im Klinikum durchgeführt werden.

Ihr Pressekontakt

Gernot Schweitzer
Pressesprecher, Unternehmenskommunikation/Marketing

Lausitzer Seenland Klinikum GmbH
Telefon   03571 44-3666
Telefax   03571 44-2264
hoy.presse@sana.de
www.seenlandklinikum.de