Die Schilddrüse ist eine lebenswichtige Hormondrüse. Sie trägt maßgeblich zur Regulation zahlreicher Körperfunktionen bei. Dazu gibt sie stetig Schilddrüsenhormone ins Blut ab. Sie befindet sich unterhalb des Kehlkopfes vor der Luftröhre und besteht aus zwei Lappen, die über eine Gewebebrücke miteinander verbunden sind. Gründe für eine komplette oder teilweise Entfernung der Schilddrüse können eine Überfunktion oder knotige Veränderungen sein.
Auch die Schilddrüse kann bösartige Tumore entwickeln. Hier ist eine komplette Entfernung des Organs notwendig. Schilddrüsenkrebs kann sich aus lange bestehenden kalten Knoten entwickeln oder Folge von radioaktiver Strahlung sein. Auch genetische Komponenten haben einen Einfluss. Während der Operation kommt ein modernes Gerät zur Überprüfung des Stimmbandnervs zum Einsatz.