image
Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sven Henne

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sven Henne

Termine für die Sprechstunde bei Chefarzt Sven Henne in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie vereinbaren Sie jederzeit unter 09128/5042303 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Magen

Unterhalb des Zwerchfells geht die Speiseröhre in den Magen über. Hier wird die Nahrung durchmischt und erste Schritte der Verdauung beginnen. Der Magen dient auch als Reservoir, das den Nahrungsbrei portionsweise in den Zwölffingerdarm abgibt.

Erkrankungen des Magens äußern sich durch ein Druck- oder Völlegefühl, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Aufstoßen und einem Abgang von dunkel gefärbtem Stuhl. Als Goldstandard in der Diagnostik zählt die Gastroskopie bzw. Magenspiegelung, bei der Proben aus auffälligen Arealen entnommen und vom Pathologen mikroskopisch beurteilt werden können. Je nach Befund folgt eine Umfelddiagnostik, um die Tumorausdehnung beurteilen zu können. Hiernach kann die Entscheidung getroffen werden, ob eine Vorbehandlung notwendig ist oder direkt die Operation erfolgen kann. Im Rahmen der Operation wird ein Teil des Magens oder aber der gesamte Magen mit seinen Lymphknoten entfernt. Es handelt sich um eine komplexe Operation, bei welcher der fehlende Magen durch Dünndarm ersetzt wird – entweder direkt oder unter Bildung eines kleinen „Ersatzmagens“, genannt Pouch.

Bei gutartigen Tumoren kann das Ausmaß der Resektion deutlich geringer gewählt werden, es ist keine Lymphknotenentfernung notwendig.