Eine der häufigsten Notfalloperationen ist die Blinddarmoperation – die Appendektomie. Genau genommen reden wird über den Wurmfortsatz, die sog. Appendix vermiformis, die dem eigentlichen Blinddarm anhängt. Obwohl die Erkrankung häufig ist, sind die Symptome nicht immer eindeutig. Das macht in einigen Fällen eine Überwachung unter stationären Bedingungen notwendig, gelegentlich ist ergänzende apparative Diagnostik mittels Ultraschall, Computer- oder Kernspintomographie angezeigt. Der Eingriff kann in aller Regel mittels Bauchspiegelung durchgeführt werden. Hier werden nur drei kleine Schnitte benötigt. Bei fortgeschrittenem Befund kann einen „offene“ Operation notwendig werden.
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie