Unsere Leistungen

Aktivierende Pflege

Unter Pflegetherapie versteht man all die pflegerischen Maßnahmen, die mit dem Ziel durchgeführt werden, den Patienten durch Anleitung und Aufforderung zur möglichst vollständigen Selbständigkeit in den Aktivitäten des täglichen Lebens zu verhelfen. „Fördern durch Fordern“ lautet das Motto. Der Patient soll sich nicht verwöhnen lassen, sondern soll Eigenaktivität und Eigeninitiative ergreifen, um auch nach Entlassung selbständig leben zu können. Wieviele und welche Aufgaben jeweils vom Patienten selbst oder von der Pflegekraft übernommen werden müssen, entscheidet sich immer im Einzelfall. Dies reicht z.B. von der vollständigen Übernahme der Körperpflege durch die Pflegekraft über das Auffordern zur Körperpflege bis hin zur anleitenden oder überwachenden Aufsicht.

  • fördernde Unterstützung
  • Training der Alltagsaktivitäten
  • Bobath-Therapie