Rügen

Einladung zu einem fröhlichen Plattsnacker-Nachmittag

Rügen, Wo dei Ostseewellen … - „De Plattdütschen Pommern“ zu Besuch im Sana-Krankenhaus

Das Team der Sana-Kurzzeitpflege „Am Raddas“ lädt alle Freunde der niederdeutschen Muttersprache recht herzlich am Mittwoch, dem 16. April 2008, um 14.30 Uhr, zu einem fröhlichen Nachmittag mit der Gruppe „De Plattdütschen Pommern“ aus Stralsund ins Inselkrankenhaus ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

„De Plattdütschen Pommern“, eine plattdeutsche Gruppe der Pommerschen Landsmannschaft Stralsund und Umgebung e. V., bestehen seit über zehn Jahren. Die derzeit 18 leidenschaftlichen Plattsnacker sind insbesondere auf Traditionstreffen, Heimatnachmittagen, Seniorenveranstaltungen und Feiern aller Art aktiv und führen eigens gestaltete Programme auf. Die kulturelle Arbeit dient in erster Linie dem Erhalt und der Verbreitung der plattdeutschen Sprache. In Sketchen, gespielten Dialogen, Rezitationen und Liedern werden bekannte Werke der Klassiker und Stücke der Gegenwart unterhaltsam präsentiert. Schmunzeln, herzhaftes Lachen, aber auch Nachdenkliches gehören zum Programm. Und wenn das Schifferklavier erklingt, ist das Publikum zum munteren Mitsingen eingeladen.

Veranstaltung: Mittwoch, 16. April 2008, 14:30 Uhr, Kurzzeitpflege „Am Raddas“ im Sana-Krankenhaus, Calandstraße 7 – 8

Um eine kurze Anmeldung wird gebeten: 03838-39 14 70

Sana-Krankenhaus Rügen GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus der
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Geschäftsführer: Dietrich Goertz
Assistentin: Katharina Bärenklau
Calandstraße 7-8
18528 Bergen auf Rügen
Telefon +49 03838 39-1003
Fax +49 03838 39-1015
E-Mail <link http: sana.ve.m-online.net hm04_neues>kbaerenklau@sana-ruegen.de
<link http: sana.ve.m-online.net hm04_neues>www.sana-ruegen.de