Rügen

Einladung zur „Konferenz der Tiere“

Rügen, Blindentheater Dresden auf Gastspiel in der Inselklinik

<//td> Am Donnerstag, dem 17. April 2008, kommt es zur Premiere der besonderen Art im Sana-Krankenhaus Bergen. Das Blinden- und Sehbehinderten-Theater „Königskinder“ aus Dresden führt im Mitarbeiterrestaurant das zeitlos aktuelle Stück von Erich Kästner „Die Konferenz der Tiere“ auf. Dazu sind alle interessierten Kulturfreunde recht herzlich eingeladen (Eintritt: 5 €).

Die Theatergruppe mit acht Laiendarstellern zwischen 35 und 87 Jahren wurde 2003 in Dresden gegründet. Das besondere am Theater mit blinden Schauspielern ist das Erzeugen von „Bildern“ beim Zuschauer ohne den Einsatz von visuellen Mitteln. Das bedeutet jedoch keineswegs eine Einschränkung der Darstellungskraft eines Themas. Ein Stück kann durchaus über die Sinne des Hörens, Reichens und Fühlens anschaulich vermittelt werden. Durch die Texte, sprachliche Akzentuierungen, Geräusche und Musik findet die „Konferenz der Tiere“ vor allem im Kopf der Zuhörer statt. Die Besucher können ihre Augen schließen, dem Gehörten folgen und ihrer Fantasie freiem Lauf lassen …

Blindentheater - Erich Kästners - Die Konferenz der Tiere - „Theater Königskinder“ Dresden

Blinde und sehbehinderte Menschen spielen Theater unter Anleitung von Autor, Regisseur und „Reporter“ Thomas Schwalbe

Veranstaltung: Donnerstag, 17. April 2008, 19.00 Uhr
Mitarbeiterrestaurant „Svantevit“ im Sana-Krankenhaus, Bergen, Calandstraße 7 – 8
Eintritt: 5,00 Euro

Darum geht es in: Die Konferenz der Tiere von Erich Kästner (1949)

Die Tiere haben es satt, dass die führenden Politiker der Länder zu immer neuen Konferenzen zusammenkommen, deren Ergebnisse nur Kriege, Streiks, Hungersnöte und neue Krankheiten sind. Hauptleidtragende dieser Politik sind die Kinder, obwohl die Großen behaupten, sie täten alles nur, damit die Kinder es einmal besser hätten. So haben der Elefant Oskar, der Löwe Alois und die Giraffe Leopold die Idee selbst zu einer ersten und letzten Konferenz der Tiere einzuladen, um im Interesse der Kinder etwas gegen die Führer der Welt zu unternehmen.

Erich Kästner (1899-1974) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Kabarettist, der breiten Kreisen der deutschen Bevölkerung vor allem wegen seiner humorvollen, scharfsinnigen Kinderbücher und seiner humoristischen bis zeitkritischen Gedichte bekannt ist.

Sana-Krankenhaus Rügen GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus der
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Geschäftsführer: Dietrich Goertz
Assistentin: Katharina Bärenklau
Calandstraße 7-8
18528 Bergen auf Rügen
Telefon: +49 03838 39-1003
Fax: +49 03838 39-1015
E-Mail: <link http: sana.ve.m-online.net hm04_neues>kbaerenklau@sana-ruegen.de
<link http: sana.ve.m-online.net hm04_neues>www.sana-ruegen.de

<//td>