Bergen auf Rügen

Besuchs- und Zutrittsregeln im Sana-Krankenhaus Rügen

Nach dem vorübergehenden Besuchsstopp sind ab sofort wieder Patientenbesuche unter den nachfolgenden Regelungen möglich.

  • Zutritt ins Krankenhaus für alle Besucher, ambulanten Patientinnen und Patienten und für alle weiteren betriebsfremden Personen mit FFP2-Maske
  • Für alle Besucher gilt eine Testpflicht. Unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status ist für Patientenbesuche ein aktuelles, negatives Testergebnis notwendig. Der Nachweis wird vor Betreten des Krankenhauses geprüft.
  • Jeder Patient kann täglich von einer Person besucht werden.
  • Die Person meldet sich vor jedem Besuch telefonisch bei der Station an. Die Telefonnummern sind auf der Homepage des Krankenhauses veröffentlicht.
  • Die Besuchsdauer ist auf eine Stunde beschränkt.
  • Besuchszeit ist täglich von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr.
  • Über Besuche von Patienten in besonderen Situationen, z. B. auf der Intensivstation oder der Isoliereinheit wird in Einzelfällen, nach vorheriger telefonischer Abstimmung mit der Station und dem behandelnden Arzt, entschieden.
  • Der Zugang für die Besucher ist ausschließlich der Haupteingang.
  • Die Maskenpflicht gilt in allen Bereichen des Krankenhauses. Die Abstands- und Hygieneregeln sind zwingend einzuhalten.
  • Keinen Zutritt haben weiterhin Besucher mit Erkältungssymptomen.

Besuch in der Kurzzeitpflege und im Hospiz

Für den Besuch in der Kurzzeitpflegeeinrichtung und im Hospiz gelten gesonderte Regelungen, die bitte direkt in den Einrichtungen telefonisch erfragt werden.

Hinweis: Es bestehen im Sana-Krankenhaus Rügen keine Testmöglichkeiten. Bitte nutzen Sie die Strukturen der externen Testzentren.

Pressekontakt: 
Sana-Krankenhaus Rügen GmbH 
Akademisches Lehrkrankenhaus der 
Universitätsmedizin Greifswald 
Geschäftsführerin: Silke Ritschel 
Ansprechpartnerin: Doreen Ohlhoff 
Calandstraße 7/8, 18528 Bergen auf Rügen 
T 0 38 38 39-1004
F 0 38 38 39-1015 
E doreen.ohlhoff@sana.de