Die Zahl der Wirbelsäulenerkrankungen nimmt seit Jahren stetig zu – altersunabhängig. Neben degenerativen Verschleißerkrankungen gehören dazu auch entzündliche, tumorbedingte und unfallbedingte Veränderungen. Dank modernster diagnostischer und therapeutischer Verfahren kann für jede Erkrankung eine individuell abgestimmte Behandlung sichergestellt werden.
Das Leistungsspektrum des Zentrum für Rückengesundheit und Wirbelsäulenchirurgie umfasst sowohl moderne operative Verfahren wie mikrochirurgische und minimalinvasive Eingriffe als auch konservative Schmerztherapien, darunter periradikuläre Therapie (PRT), Facetteninfiltrationen und Thermodenervierungen. Ziel ist es, die zugrunde liegende Erkrankung gezielt zu behandeln und gleichzeitig die bestmögliche Funktionalität der Wirbelsäule zu erhalten.
Die Neurotraumatologie ist auf die operative Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems spezialisiert – insbesondere, wenn sie durch Unfälle oder andere äußere Einflüsse verursacht wurden. Neben klassischen Wirbelsäulenleiden wie Bandscheibenvorfällen, Spinalkanalstenosen oder Wirbelkörperfrakturen umfasst das Spektrum auch komplexe Eingriffe am Gehirn, etwa bei akuten Hirnblutungen, Schädel-Hirn-Traumata oder schweren Schlaganfällen. Auch Nervenengpasssyndrome wie das Karpaltunnel- oder Ulnarisrinnensyndrom sowie die Versorgung peripherer Nervenverletzungen und gutartiger Nerventumoren gehören zum Leistungsspektrum. Dank moderner mikrochirurgischer und minimalinvasiver Techniken können viele Eingriffe besonders schonend durchgeführt werden – für eine schnellere Genesung und mehr Lebensqualität.
Die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie bietet neben einer umfassenden Basisversorgung eine hochspezialisierte Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und Verletzungen der Extremitäten. Modernste Technik, langjährige Erfahrung und individuell abgestimmte Therapieansätze gewährleisten eine bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten.