image

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Energiemanagement der Regio Kliniken

Die Regio Kliniken GmbH nimmt die Herausforderung des Klimaschutzes an und engagiert sich aktiv für eine nachhaltige Energiepolitik. Mit viel Teamgeist schaffen wir derzeit die technischen Grundlagen für ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001, das im Jahr 2025 für den Klinikstandort Elmshorn erstmals zertifiziert wird.
Ein interdisziplinäres Projektteam – bestehend aus der Geschäftsleitung, Qualitätsmanagement, Einkauf, Logistik, Betriebsrat und der Technischen Abteilung – arbeitet an Maßnahmen zur Senkung unseres CO₂-Ausstoßes. Ziel ist es nicht nur, den Energieverbrauch zu reduzieren, sondern auch, eine Vorbildfunktion in der Gesundheitsbranche zu übernehmen.

Unsere Energiepolitik

Wir übernehmen Verantwortung für ressourcenschonendes Wirtschaften und verfolgen folgende Ziele/Strategie:

  • Verantwortung: Wir setzen energetische Ressourcen gezielt und verantwortungsbewusst ein.
  • Zukunftsfähigkeit: Investitionen werden stets unter dem Aspekt der Energieeffizienz und Ressourceneffizienz geprüft.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Die energiebezogene Leistung sowie das Managementsystem selbst werden kontinuierlich überprüft und optimiert.
  • Mitarbeitende: Alle Mitarbeitende in den Kliniken werden aufgefordert, sich für eine höhere Energieeffizienz einzusetzen und Ideen für Einsparungen einzubringen.
  • Energieziele: Wir setzen uns nachfolgende konkrete Energieziele.

Energieziele

  • Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen des Energiedienstleistungsgesetzes.
  • Verringerung des Energieverbrauchs um etwa 8% bis spätestens 2027 z.B. durch Austausch der Leuchtmittel sowie Erneuerung von Teilen der Raumlufttechnik.
  • Förderung des Bewusstseins für Energieeinsparungen unter den Mitarbeitenden.
  • Stetige Prüfung und Optimierung der Gebäudetechnik im Rahmen der Generalsanierung.

Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe und Ausblick

Klimaschutz ist eine gemeinschaftliche Aufgabe, die nur durch Zusammenarbeit bewältigt werden kann. Es zeigt sich, dass Klimaschutz auch im Kleinen beginnt: durch nachhaltige Investitionen, gezielte Förderungen und den Mut, Gewohnheiten zu hinterfragen.

Es ist uns bei der Regio Kliniken GmbH ein besonderes Anliegen verantwortungsvoll mit den begrenzten Ressourcen, die uns auf der Welt zur Verfügung stehen, umzugehen. Deswegen haben wir bereits frühzeitig und in kleinen Schritten nachhaltige Aspekte in den Krankenhausbetrieb integriert. Mit der Einführung des Energiemanagementsystems gehen wir nun den nächsten Schritt.

 

Die Sana Kliniken haben das Finale in der Kategorie „Umwelt schützen“ erreicht.

Kontakt

Elisabeth Ludwig

Energiemanagement-Beauftragte

Tel.: 04121-798-9845
elisabeth.ludwig@sana.de