Informationen für Patient:innen

Nach dem Klinikaufenthalt

Nach einer Operation gibt es neben der ärztlichen und pflegerischen Betreuung wichtige begleitende Maßnahmen, durch die die Patient:innen auf „das Leben nach der Klinik" vorbereitet werden. Patient:innen, die nach Entfernung der eigenen Harnblase, mit einer Harnableitung oder einer Darmersatzblase versorgt worden sind, werden unter fachlicher Anleitung von unserer Stomatherapeutin mit der neuen Situation vertraut gemacht und erlernen den Umgang mit der neuen Blase. 

Die Abteilung für Physiotherapie unterstützt den Genesungsprozess der Patient:innen durch vielfältige physiotherapeutische Behandlungskonzepte (Atemtherapie, Kreislauftraining sowie Lymphödemprophylaxe). Ein weiteres Betätigungsfeld ist das Training der Blasenschließmuskulatur (Beckenbodengymnastik) nach Blasen- und Prostataoperationen. Hier werden die Patient:innen durch modernste Techniken der Elektrostimulation unterstützt. Unser Sozialdienst unterstützt die Patient:innen bei der Antragsstellung zur Anschlussheilbehandlung, Rehabilitation oder leitet eine häusliche Betreuung ein.