Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Fort- und Weiterbildung

Es liegt die volle Weiterbildungsermächtigung (48 Monate) für das Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie mit der Grundorientierung Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie vor.

In unserer Abteilung kann darüber hinaus auch das Pflichtjahr Neurologie abgeleistet werden. Es besteht entsprechend eine Weiterbildungsermächtigung für 12 Monate in diesem Fach.

Die Ärzt:innen und Psycholog:innen der Klinik nehmen wöchentlich an der hausinternen Fortbildung zu den verschiedensten Themen rund um das Fach Psychiatrie und Psychotherapie teil. Für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung besteht die Möglichkeit, an allen Veranstaltungen des Weiterbildungsverbundes Schleswig-Holstein, Region Südwest und des Weiterbildungsverbundes Psychiatrie und Psychotherapie Hamburg e.V. (WVPPH) teilzunehmen.

Die Möglichkeit, das Fach Psychiatrie im Praktischen Jahr im Rahmen des Medizinstudiums in unserer Abteilung abzuleisten, besteht ebenso wie die Möglichkeit zu einer Famulatur.

 

Informationen zur Praktischen Tätigkeit 1 und 2 im Rahmen der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin und zu Pflichtpraktika im Rahmen des Psychologiestudiums

Unsere Klinik bietet die Möglichkeit, eine praktische Tätigkeit 1 (PT 1) über 1 Jahr oder eine praktische Tätigkeit 1 und 2 (PT 1 und 2) über 1,5 Jahre im Rahmen der Psychotherapieausbildung zu absolvieren. Es gibt eine Kooperation mit zahlreichen Ausbildungsinstituten. Bitte klären Sie mit Ihrem Ausbildungsinstitut vor Bewerbung bei uns, ob eine entsprechende Kooperation gegeben ist. Die ausschließliche Absolvierung der Praktischen Tätigkeit 2 bieten wir nicht an.

Darüber hinaus bietet unsere Klinik die Möglichkeit, ein Pflichtpraktikum im Rahmen eines Psychologie-Studiums (Bachelor/Master) zu absolvieren. Wir bieten auch Praktikumsplätze nach dem neuen Psychotherapiemaster gemäß § 18 PsychThApprO (BQT3) an.

Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, ggf. (Arbeits-)Zeugnisse) zusammengefasst in einem einzelnen Dokument über das Bewerberportal der Regio Kliniken.

Achten Sie bitte darauf, dass bereits in Ihrem Anschreiben klar ersichtlich ist, in welchem Zeitraum das PT 1 und 2 oder das Praktikum stattfinden und wie lange es gehen soll.

Wir vermerken den Eingang jeder vollständigen Bewerbung bei uns. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es etwas dauern kann, bis Sie von uns hören. Sollten Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können, erhalten sie aufgrund der großen Anzahl an Bewerbungen keine Absage.

Wir bieten keine Schülerpraktika oder freiwilligen Praktika im psychologischen Bereich an.