Medizinische Schwerpunkte

Unser umfangreiches Leistungsspektrum

Viele Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter werden auf der Kinderstation F3 versorgt. Dazu gehören beispielsweise:

  • Atemwegserkrankungen wie Pseudokrupp, Lungenentzündung, Bronchitis und Asthma 
  • Magen- Darmerkrankungen
  • Harnwegsinfektionen 
  • Überwachung nach Gehirnerschütterungen 
  • Fieberkrämpfe 
  • Junge Säuglinge mit Infektionen, Neugeborenengelbsucht oder Trinkschwäche

Im Bedarfsfall erfolgt eine Behandlung in enger Kooperation mit den Abteilungen unserer Klinik (Chirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie und Kardiologie, Neurologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Orthopädie sowie Gynäkologie).

Für eine differenzierte Diagnostik bieten unsere medizintechnischen Geräte und Systeme unter anderem folgenden Möglichkeiten:

  • Herzecho
  • EKG und Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • EEG
  • Ultraschall
  • Röntgen
  • MRT und CT
  • Fructose und Lactose- Atemtest
  • 24 Stunden - Labor

Bei Bedarf gibt es einen engen fachlichen Austausch mit den Spezialabteilungen im Altonaer Kinderkrankenhaus:

  • Pneumologie/Allergologie
  • Diabetologie
  • Hormonstörungen
  • Gastroenterologie
  • Erkrankungen der Nieren
  • Neuropädiatrie
  • Kinderchirurgie
  • Kinderorthopädie
  • Kinderneurochirurgie
  • Kinderurologie
  • Abteilung für Intensivmedizin. 

Gelegentlich sind wegen der Schwere der Krankheitsbilder oder zur genaueren Abklärung Verlegungen in eine spezialisierte Klinik, wie das AKK oder UKE Hamburg, notwendig.

Kinder und Jugendliche, die von anderen Fachabteilungen versorgt werden, z.B. nach chirurgischen Operationen (beispielsweise der Blinddarmentfernung) und orthopädischer Versorgung nach Frakturen, werden von unserem pflegerischen Team und bei Bedarf auch von den Kinderärzten/innen unserer Abteilung versorgt.