Ambulanzen & Sprechstunden

Expertensprechstunden für Ihr Anliegen

Notfallambulanz

Die Klinik für Neonatologie und Pädiatrie versorgt in der rund um die Uhr geöffneten Notfallambulanz ca. 5.000 Kinder und Jugendliche pro Jahr auf Facharztniveau.

Sollte Ihr Kind erkranken, suchen Sie bitte möglichst Ihren Kinderarzt oder Ihre Kinderärztin oder - falls er/sie im Urlaub ist - deren Vertretung auf.

Wenn Sie sich unklar darüber sind, ob eine dringliche Vorstellung in der Klinik notwendig ist, rufen Sie gerne die Telefonnummer 116117 an. Hier kann Ihnen weitergeholfen werden.

An den Wochenenden und an Feiertagen bietet die Kassenärztliche Vereinigung einen Notdienst für Kinder und Jugendliche an. Die Notfallpraxis befindet sich im Innenhof unseres Klinikgeländes und ist am Wochenende und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr für Sie und Ihre Kinder da!                

Sollte kein Kinderarzt oder keine Kinderärztin erreichbar sein, sind wir selbstverständlich für Sie und Ihre Nöte da. Bitte melden Sie sich dann in der Patientenaufnahme im Erdgeschoss an, kommen anschließend in den 3. Stock und nehmen im Ihnen zugeteilten gelben oder grünen Wartebereich Platz. Innerhalb kurzer Zeit nimmt die Kinderambulanzpflegekraft Kontakt mit Ihnen auf, schaut ihr Kind kurz an, um den Schweregrad der Erkrankung einschätzen zu können (die sogenannte Notfall-Triage) und informiert die diensthabenden Kinderärzt:innen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Kinder nicht immer in der Reihenfolge des Kommens versorgt werden. Schwerkranke Kinder müssen bevorzugt behandelt werden.

Auch Wartezeiten lassen sich leider nicht immer vermeiden.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen bei der Vorstellung in unserer Klinik mit:

  • das gelbe Untersuchungsheft
  • den Impfpass
  • Arztbriefe, Röntgenbilder oder Befunde früherer Untersuchungen, wenn vorhanden
  • die elektronische Gesundheitskarte