Sie können ab der abgeschlossenen 32. Schwangerschaftswoche bei uns entbinden. Wenn Sie Zwillinge erwarten, geht das ab der 33. Schwangerschaftswoche.
Babyfreundliche Geburtsklinik
Häufig gestellte Fragen
Zwischen der 32. und 36. Schwangerschaftswoche führt eine unserer Hebammen ein Anmeldegespräch mit Ihnen durch, bei dem wir Ihre Vorgeschichte aufnehmen und alle Ihre Fragen rund um die Geburt beantworten können. Einen Termin für unsere Anmeldesprechstunde können Sie telefonisch unter 04101-217224 in unserem Kreißsaal ausmachen.
Für den Fall eines geplanten Kaiserschnitts haben wir eine spezielle Oberarztsprechstunde eingerichtet.
Wir entbinden jede Frau, die zu uns kommt, auch ohne Anmeldegespräch. Es ist aber einfacher für alle, wenn wir Sie schon vor der Geburt kennengelernt haben und Ihre besonderen Wünsche kennen.
In jeder 8-Stunden-Schicht arbeiten jeweils zwei Hebammen zusammen.
Wir haben rund um die Uhr mindestens eine Assistenzärztin und eine Oberärztin direkt bei uns im Haus.
Bei uns ist immer ein Kinderarzt anwesend, der jederzeit zu einer Geburt hinzugezogen werden kann.
Wir verfügen über unsere FIPS, eine Früh-und Neugeborenen-Intensivstation für Frühchen ab der 32. Schwangerschaftswoche sowie für kranke Neugeborene. Die Station hat fünf Intensivplätze.
Rund um die Uhr stehen mindestens zwei Narkoseärzte im Haus zu Verfügung.
Unsere Sectiorate liegt bei 29 Prozent und damit knapp unter dem Bundesdurchschnitt.
Dammschnitte werden bei uns kaum noch durchgeführt (ca. 5 Prozent).
Die meisten Mütter gehen nach einer Spontangeburt am 3. Tag, nach der U2 durch unseren Kinderarzt, nach Hause. Sie dürfen aber auch eher gehen, frühestens vier Stunden nach der Geburt, wenn es Ihnen und Ihrem Baby gut geht und die Nachsorge gesichert ist.
Bei einem Kaiserschnitt gehen die meisten Mütter ebenfalls am 3. Tag nach Hause, dürfen bei Bedarf aber auch gern einen Tag länger bleiben.