Den Auftakt der erfolgreichen Vortragsreihe "Gesundheitsakademie" bildet eine hochkarätige und spannende Gesprächsrunde über die gesundheitlichen Risiken für Frauen, wie sie sich von Männern unterscheiden und wo ihre Stärken liegen.
Früherkennung kann Leben retten – im zweiten Vortrag der Vortragsreihe „Gesundheitsakademie“ spricht Dr. Kerstin Ramaker über das Thema „Brustkrebs: Früherkennung, Therapie und Behandlungsmethoden in der modernen Medizin“ und gibt einen Überblick über aktuelle Diagnose- und Behandlungsansätze.
Bleierne Müdigkeit, gegen die Schlaf nicht hilft, das Gefühl einer geistigen und körperlichen Erschöpfung und eine stark geminderte Leistungsfähigkeit: Viele Krebspatient:innen leiden unter der sogenannten Fatigue.
Bleierne Müdigkeit, gegen die Schlaf nicht hilft, das Gefühl einer geistigen und körperlichen Erschöpfung und eine stark geminderte Leistungsfähigkeit: Viele Krebspatient:innen leiden unter der sogenannten Fatigue.
Bleierne Müdigkeit, gegen die Schlaf nicht hilft, das Gefühl einer geistigen und körperlichen Erschöpfung und eine stark geminderte Leistungsfähigkeit: Viele Krebspatient:innen leiden unter der sogenannten Fatigue.
Die Regio Kliniken bieten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation DKMS Donor Center Deutschland kostenfreie Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in Therapie an.
Die Regio Kliniken bieten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation DKMS Donor Center Deutschland kostenfreie Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in Therapie an.
Im vierten Vortrag der Vortragsreihe „Gesundheitsakademie“ spricht Dr. Mascha Greuling über „Unterleibserkrankungen haben viele Gesichter – Früherkennung und Therapieansätze“ und gibt Einblick in Ursachen, Diagnosen und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten.
Herzgesundheit im Fokus – im fünften Vortrag der Vortragsreihe „Gesundheitsakademie“ spricht PD Dr. Ulf Radunski über „Frauen- und Männerherzen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede“ und zeigt, wie sich Herz-Kreislauf-Erkrankungen je nach Geschlecht unterscheiden
Wenn es um Ihre Ansprüche und die formalen Voraussetzungen rund um Elterngeld und Elternzeit geht, ist Wissen das A und O. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Pinneberg
Wenn es um Ihre Ansprüche und die formalen Voraussetzungen rund um Elterngeld und Elternzeit geht, ist Wissen das A und O. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Pinneberg und der Gemeinde Rellingen
Wenn es um Ihre Ansprüche und die formalen Voraussetzungen rund um Elterngeld und Elternzeit geht, ist Wissen das A und O. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Pinneberg
Innere Stärke finden – im dritten Vortrag der Vortragsreihe „Gesundheitsakademie“ spricht Kristin Löffler über „Schlüssel zur Selbstfürsorge – Achtsamkeit und Akzeptanz in herausfordernden Zeiten“ und zeigt Betroffenen sowie Angehörigen, wie sie in schwierigen Phasen neue Kraft schöpfen können.