Radevormwald

2. Gesundheitstag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 30.09.2015

Denk an Dich – mach mit!

Im Sana Krankenhaus Radevormwald findet am 30.09.2015 der 2. Gesundheitstag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter dem Motto „Denk an Dich – mach mit!“ im Zeitraum 10 bis 16 Uhr statt. Dieses mal werden Entspannung und Vorsorgeuntersuchungen im Vordergrund stehen.

„Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Akteurinnen und Akteuren schon vorher bedanken, denn ohne diese wäre es nicht möglich gewesen, ein so umfangreiches Programm zum Thema Entspannung und Vorsorgeuntersuchungen für unsere Kollegen/-innen zusammen zu stellen“, erklären die Mitglieder im Sana-Arbeitskreis Arbeits- und Gesundheitsschutz Nordrhein, Dr. Nele  Bendick (MAV-Vorsitzende) und Susanne Hochburger (Koordinatorin für Beruf und Familie/ Betriebliche Gesundheitsförderung).

Mehrere Radevormwalder Unternehmen haben uns durch Ihre kostenfreie Unterstützung ein ansprechendes Programm ermöglicht: Die  Löwenapotheke bietet Gesamtcholesterin- und Venenmessungen an, das Fitnesscenter Magnesia wird den Kollegen/-innen einen aktiven Einblick in mehrere sportliche und entspannende Kursangebote geben,  die Yogalehrerin Frau Susanne Specht steht für einen Schnupperyogakurs bereit, die Krankengymnastische Praxis Gektis ermöglicht entspannende Nackenmassagen, die Heilpraktikerin Frau Martina Dornseiff präsentiert die Diagnostik und Beratungen zur Rückengesundheit und Herr Bader vom Demenz-Service-zentrum Region Bergisches Land möchte mit dem Alterungsanzug „Gert“ den Kollegen/-innen ein Gefühl für die körperlichen Veränderungen im Alter und Tipps zum Gegenwirken altersbedingter Bewegungseinschränkungen geben.

Die Barmer GEK ist ebenfalls dabei, und ermöglicht zur Messung der inneren Ausgeglichenheit einen Balance-Check.

Unser Hygieneteam kontrolliert mit Hilfe der Fa. Schülke+ den Feuchtigkeitsgehalt der Hände und gibt Pflegetipps. Unser Kollege Dirk Beck  (als Fachkraft für Arbeitssicherheit ebenfalls Mitglied im Sana-Arbeitskreis Arbeits- und Gesundheitsschutz Nordrhein) bietet den Kollegen/-innen einen Parcours mit Rauschbrillen an und es gibt  Gutscheine für immunologische Darmkrebsvorsorgetests.

Unsere Krankenhausküche (SCS – eine Sana-Schwester des Krankenhauses) stärkt mit gesunden süßen und herzhaften Häppchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die Geschäftsführung fördert, wie schon 2014, die Teilnahme, stellt die Getränke zur Verfügung, schenkt allen Teilnehmenden  eine Stunde als Arbeitszeit und übernimmt die Kosten, der angeforderten Darmkrebsvorsorgetests, des externen Labors CARE diagnostica.

Die örtlichen Mitglieder des Arbeitskreises Arbeits- und Gesundheitsschutz Nordrhein – Dr. Nele  Bendick, Dirk Beck und Susanne Hochburger.

Katharina Stratos
T. (02191) 133 017
M. (0151) 613 785 31
E-Mail: <link>katharina.stratos@sana.de