Individuelle Beratung und konkrete Hilfe

Sozialdienst unterstützt bei der Entlassung

Das Ende Ihres Aufenthalts im Sana Paulinenkrankenhauses markiert den Beginn Ihrer Rehabilitation. Um den Übergang reibungslos zu gestalten und die wichtigsten Fragen vorab zu klären, steht Ihnen unser Sozialdienst mit Rat und Tat zur Seite. In der Regel nehmen die Mitarbeiter:innen am ersten oder zweiten Tag nach der Aufnahme bei uns Kontakt mit Ihnen, Ihren Angehörigen oder Ihrem Betreuer auf.

Unser Sozialdienst:

  • vermittelt ambulante und stationäre Rehabilitationsangebote
  • klärt allgemeine sozialrechtliche Fragen
  • leistet auf Anfrage Sozialberatung oder persönliche Beratung für Patient:innen und Angehörige
  • organisiert häusliche Krankenpflege, orthopädische Hilfsmittel, Heimunterbringung oder Suchtberatung
  • verschafft nötige Kontakte mit Ämtern und Behörden

So erreichen Sie den Sozialdienst:

Die Zimmer des Sozialdienstes befinden sich direkt neben der Aufnahme im Foyer. Sollte keine Sozialarbeiterin persönlich erreichbar sein, können Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Auch unsere Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter am Empfang leiten Ihren Kontaktwunsch gerne weiter.

Zimmer 105

Fon: +49 (0)30 30008-122
Fax: +49 (0)30 30008-459

Zimmer 104

Fon: +49 (0)30 30008-134 oder +49 (0)30 30008-299
Fax: +49 (0)30 30008-458

Was Sie wissen sollten
Wir realisieren unseren Sozialdienst in Kooperation mit dem Pflegewerk Managed Care. Damit die sozialdienstliche Betreuung mühelos funktioniert, werden Sie oder Ihre Bevollmächtigten bei der Aufnahme gebeten, Ihr Einverständnis zur zweckgebundenen Datenübermittlung zu erteilen. Erfahren Sie mehr darüber im Kapitel Entlassungsplanung / Sozialdienst in unserer Patienteninformationsmappe.