Offenbach

Wenn Bewegung mühsam wird – Gangstörung im Alter

Termin:            Mittwoch, 24. Juli 2013, 18:30 Uhr
Ort:                    Helmut-Nier-Saal, Erdgeschoss, Klinik-Neubau
Referent:         Oberarzt Dr. med. Andreas Siedow
                           Klinik für Neurologie
  
Die  Fortbewegung auf zwei Beinen ist für den Menschen eine wichtige Voraussetzung zum selbstbestimmten Leben. Ein sicheres Gehen ist notwendig sowohl zur persönlichen,  körperlichen Versorgung und Haushaltsführung als auch zum Ausüben von Sport und Freizeitaktivitäten.

Mit zunehmendem Alter kann die Gehfähigkeit aber nachlassen. Zunächst unmerklich und mit kleinen Veränderungen: die Schritte werden kleiner, die Agilität nimmt ab, und immer häufiger treten Stürze auf. Hinzu kommt, dass die Angst vor Stürzen die Mobilität weiter einschränkt. Ein ungebremstes Fortschreiten neurologischer Erkrankungen kann aber bald in Immobilität und Abhängigkeit von fremder Hilfe enden und so zu einer erheblichen Minderung der Lebensqualität führen.

Der Vortrag „Wenn Bewegung mühsam wird“ soll über typische Symptome von Bewegungsstörungen im Alter informieren, eine Verbindung zu den wichtigsten Erkrankungen herstellen und mögliche Therapiemaßnahmen aufzeigen. Insbesondere werden hierbei Auswirkungen von Parkinson- und Zucker-Erkrankung besprochen. Weiterhin werden mögliche Folgen einer Durchblutungsstörung im Gehirn (Schlaganfall u.a. Hirnveränderungen) auf die Beweglichkeit aufgezeigt.

Am Ende der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, offene Fragen mit dem Referenten zu besprechen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!


Pressekontakt:
Klinikum Offenbach GmbH
Marion Band
Stabsstelle Marketing
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 069 / 84 05 – 55 50
Fax: 069 / 84 05 – 46 71
E-Mail: <link>marion.band@klinikum-offenbach.de