Offenbach

Patient:innen-Tag des Brustkrebszentrums Offenbach

Vorsorge und Umgang mit Brustkrebs

Zum Dialog „Brustkrebs – Intelligente Vorsorge durch Prävention“ lädt die Frauenklinik des Sana Klinikums Offenbach zum 17. Patient:innentag des Brustkrebszentrums am Samstag, 08. Oktober 2022 ein.

Zum Angebot des sechsstündigen Hybridseminars, an dem eine Teilnahme sowohl vor Ort in der IHK Offenbach als auch online möglich ist, gehören Vorträge zu Ursachen einer Brustkrebserkrankung, Möglichkeiten einer Prävention und ebenso Informationen zu aussichtsreichen Therapien und begleitenden Unterstützungsangeboten.

„Wir haben unsere Veranstaltung mit einzelnen Modulen aufgebaut, um allen Teilnehmenden persönliche Zugänge zu der gesamten Thematik anbieten zu können“, erläutert Chefarzt Prof. Dr. med. Christian Jackisch das Seminarkonzept. „Damit halten wir lebensorientierte Angebote bereit, die sich an neuesten medizinischen, psychologischen und sozialen Erkenntnissen orientieren. Unser interdisziplinäres Team aus erfahrenen Expertinnen und Experten bespricht mit den Teilnehmenden anschaulich und interdisziplinär klinische Möglichkeiten einer Brustkrebserkrankung mit erfolgreichen Therapien. Zusätzlich präsentieren wir auch begleitende Unterstützungsangebote wie Akkupunktur und Palliativmedizin“. Auch ein Richter des Amtsgerichts Offenbach gibt Auskunft über das oft unterschätzte Thema Patientenverfügung und Vollmachtserteilung.

Der Patient:innentag findet am Samstag 08. Oktober von 10 Uhr bis 16 Uhr in der IHK Offenbach, Frankfurter Str. 90, 63067 Offenbach statt. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Eine kostenfreie Teilnahme ist sowohl persönlich vor Ort als auch über das Internet möglich.

Erforderlich ist in jedem Fall eine vorherige Anmeldung per E-Mail bei ute.petereit-tjabben@sana.de. Die Online-Teilnahme erfolgt über den entsprechenden Link auf der Homepage des Sana Klinikums/Brustzentrum: https://bit.ly/3dZst8S

Pressekontakt:
Julia Gerecht 
Telefon: 069 8405-4568
Telefax: 069 8405-4671
E-Mail: julia.gerecht@sana.de