Offenbach

Plötzliche Bewusstlosigkeit – warum und wieso?

Patientenakademie online

Termin: 13.12.2022

Referent: Dr. med. Thomas Skoberne
                Oberarzt der Klinik für Neurologie

Wenn unser Gehirn mit zu wenig Sauerstoff versorgt wird, kann es zu einer Bewusstlosigkeit, auch Synkope genannt, kommen. Jeder dritte Deutsche ist im Laufe seines Lebens hiervon betroffen. In einigen Fällen gibt es vorher auftretende Warnzeichen, in anderen Fällen kann eine Bewusstlosigkeit jedoch auch ganz plötzlich auftreten.

Dabei können die Ursachen lebensbedrohlich oder ganz harmlos sein – es handelt sich jedoch immer um einen akuten Notfall, der medizinisch abgeklärt werden sollte. Hinzu kommt, dass auch die Folgen einer Bewusstlosigkeit – beispielsweise eine Kopfverletzung durch einen Sturz – gefährlich sein können. Die Abklärung sowie die Behandlung können daher lebensrettend sein.

Im Rahmen der Online-Patientenakademie am 13. Dezember 2022 erläutert Dr. med. Thomas Skoberne, Oberarzt der Klinik für Neurologie am Sana Klinikum Offenbach, welche vielfältigen Gründe eine plötzliche Bewusstlosigkeit haben kann. Im Anschluss daran steht er gerne für Fragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung findet online über die Plattform „MS-Teams“ statt. Die Teilnahme ist kostenlos – einwählen können Sie sich direkt über diesen Link: bit.ly/3VuPEsG

Pressekontakt:
Carolin Wingartz-Heidel
Telefon: 069 8405-5550
Telefax: 069 8405-4671
E-Mail: carolin.wingartz-heidel@sana.de