Offenbach

PD Dr. Ulrich (Sana Klinikum Offenbach) als renommierter Gastredner

Neurochirurgiechef auf Weltkongress in Seoul/Korea

Der Chefarzt der Neurochirurgischen Klinik am Sana Klinikum Offenbach, Privatdozent Dr. med. habil. Peter. T. Ulrich wird auf dem Weltkongress der Neurochirurgen in Seoul/Korea im September 2013 als „invited speaker“ Vorträge zur Akutbehandlung von Schlaganfällen und zur chirurgischen Behandlung von Gesichtsschmerzen (Trigeminusneuralgie) halten.

Dr. Ulrich ist auf beiden Gebieten ein international bekannter Experte. Er wurde eingeladen, die Ergebnisse der chirurgischen Therapie des erhöhten Schädelinnendrucks nach Hirninfarkten vorzustellen. Die vorübergehende Entfernung eines Teils der Schädeldecke kann für Patienten mit massiver Hirnschwellung das Überleben nach schweren Schlaganfällen sichern und die Folgen der Durchblutungsstörungen, wie zum Beispiel Halbseitenlähmungen und Sprachstörungen, mildern. Sobald die Schwellung des Gehirns abgeklungen ist, wird das entnommene Stück Schädeldecke wieder eingesetzt.
Seit Jahren beschäftigt sich Dr. Ulrich wissenschaftlich mit der Hirndurchblutung und dem Hirnstoffwechsel und hat zu diesem Thema zahlreiche Fachartikel veröffentlicht. Auch für die chirurgische Behandlung der Trigeminusneuralgie durch Beseitigung des auslösenden Gefäßkontakts an seinem Austritt aus dem Gehirn mit einer minimal-invasiven Methode ist das Sana Klinikum Offenbach seit Jahren ein führendes Zentrum in Deutschland.

Die Organisatoren des 15. Weltkongresses der Neurologischen Chirurgie vom 08. bis 13. September 2013 erwarten in Seoul etwa 2800 Teilnehmer aus 80 Nationen. Führende Neurowissenschaftler und Neurochirurgen der Welt werden ihre Forschungsergebnisse in allen Teilgebieten des Faches und der angrenzenden Disziplinen vorstellen und Erfahrungen austauschen. Zahlreiche technische Innovationen werden von etwa 100 Fachfirmen präsentiert. Die World Federation of Neurological Surgeons wurde 1955 in USA gegründet und repräsentiert ungefähr 30.000 Neurochirurgen weltweit.


Pressekontakt:
Klinikum Offenbach GmbH
Marion Band
Stabsstelle Marketing
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 069 / 84 05 – 55 50
Fax: 069 / 84 05 – 46 71
E-Mail: <link>marion.band@klinikum-offenbach.de