Offenbach

Hormonersatztherapie – Last oder Nutzen

Termin: Mittwoch, 11. September 2013, 18:30 Uhr
Ort: Helmut-Nier-Saal, Ebene 0, Klinik-Neubau
Referentin: Chefarzt Professor Dr. med. Christian Jackisch
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Brustzentrum und Zentrum für
Gynäkologische Krebserkrankungen
   
Chancen und Risiken der Hormonersatztherapie während der Wechseljahre

Unangenehme Begleiterscheinungen wie Nervosität, Unruhe, emotionale Wechselbäder, Hitzewellen, Schlafstörungen und Herzrasen bis hin zu Depressionen gehören zu den typischen Beschwerden bei einem Drittel aller Frauen in den Wechseljahren. Obwohl zu Beginn der hormonellen Umstellung viele Frauen noch regelmäßig menstruieren, können sich dennoch durch die Veränderungen des Hormonspiegels – ein Absinken der Sexualhormone Östrogenen und Gestagenen - die ersten negativen Symptome bemerkbar machen, zu denen langfristig auch körperliche Veränderungen wie ein Nachlassen der Knochendichte hinzukommen können. Einige Symptome lassen sich eindeutig auf die nachlassende Hormonproduktion zurückführen.

Doch auch wenn der Leidensdruck groß ist, haben viele Betroffene Ängste und Vorbehalte gegenüber der Hormonersatztherapie und möglichen Folgeerkrankungen. Vor allem bei jenen Frauen, die im Wechsel unter starken Beeinträchtigungen leiden, kann die Hormonersatztherapie jedoch deutliche Linderung bringen.

Professor Dr. med. Christian Jackisch, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, des Brustzentrums und des Zentrums für Gynäkologische Krebserkrankungen, wird in seinem Vortrag auf Vorteile und Risiken einer Hormonersatztherapie eingehen und steht anschließend noch für ergänzende Diskussionen und persönliche Fragen zur Verfügung.

Der Vortrag ist kostenlos - eine Anmeldung nicht erforderlich.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!


Pressekontakt:
Sana Klinikum Offenbach
Marion Band
Stabsstelle Marketing
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 069 / 84 05 – 55 50
Fax: 069 / 84 05 – 46 71
E-Mail: <link>marion.band@klinikum-offenbach.de