Offenbach

Das sanfte Rieseln - die elektrische Nerven-Stimulation in der Neurochirurgie

Termin:            Mittwoch, 17. Juli 2013, 18:30 Uhr
Ort:                    Helmut-Nier-Saal, Erdgeschoss, Klinik-Neubau
Gastreferent:  Oberarzt Dr. med. Frank Bode
                           Klinik für Neurochirurgie am Klinikum Darmstadt

Chronische Schmerzen sind in Deutschland ein sehr häufiges Problem. Egal, ob es sich um Schmerzen durch Verschleiß z.B. der Wirbelsäule, nach Operationen, nach Infektionen (z.B. Gürtelrose), durch Unfälle, bei Nervenschmerzsyndromen oder bei Kopfschmerzen handelt, eine Nervenstimulation kann eine deutliche Linderung der Beschwerden bewirken.

Die Nervenstimulation wird schon seit über 30 Jahren angewendet. In den letzten Jahren hat diese Methode zunehmend an Bedeutung gewonnen, da technische Voraussetzungen einen breiteren Einsatz ermöglichen. Anwendung findet die Nervenstimulation bei Patienten mit chronischen Schmerzen, welche durch eine medikamentöse Therapie keine Linderung mehr erfahren, aber auch bei Patienten mit einem medikamentös nicht einstellbaren Krampfleiden. Im Vortrag wird in verständlicher Weise auf die Ursachen von chronischen Schmerzen eingegangen, welche Möglichkeiten der Nervenstimulation bei welchem Schmerz anwendbar ist und vor allem was die Nervenstimulation dem Patienten bringt.

Nach dem Vortrag ist ausreichend Gelegenheit für Fragen und ergänzende Diskussionen.

Der Vortrag ist kostenlos - eine Anmeldung nicht erforderlich.


Pressekontakt
Klinikum Offenbach GmbH
Marion Band
Stabsstelle Marketing
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 069 / 84 05 – 55 50
Fax: 069 / 84 05 – 46 71
E-Mail: <link>marion.band@klinikum-offenbach.de