Offenbach

Umfassende hausärztliche Betreuung im MVZ Hausärztliche Versorgung am Sana Klinikum Offenbach

Auf zur Vorsorge! Vom Check-up bis zur Behandlung chronischer Erkrankungen

Dr. Eric Görhardt und Dr. Kirsten Schneider

Auch in gesundheitlichen Fragen ist der Spruch „Vorsicht ist besser als Nachsicht“ ein guter Ratgeber: Regelmäßige Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen können schließlich zu einem langen, gesunden Leben beitragen. „Daher ist uns sehr daran gelegen, in unserem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) neben einer umfassenden allgemeinmedizinischen, hausärztlichen Betreuung auch Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen anzubieten“, betont Prof. Dr. med. Norbert Rilinger, Geschäftsführer des MVZ und Ärztlicher Direktor des Sana Klinikums Offenbach. „Deshalb verstärken wir uns auch personell kontinuierlich: Seit dem 1. Juli 2022 unterstützt Eric Görhardt als hausärztlich tätiger Internist seine ebenfalls internistische Kollegin Dr. med. Kirsten Schneider, die bereits seit 2020 die Versorgung unserer Patienten sicherstellt.“ Die Internisten bieten gemeinsam mit Praxismanagerin Ebru Metin und den medizinischen Fachangestellten, Patient:innen aus Offenbach höchste fachliche Expertise und ein breites Spektrum an hausärztlichen Leistungen.

„Gute Medizin fängt beim Zuhören an. Davon sind wir überzeugt und setzen das auch im Rahmen unserer umfassenden hausärztlichen Versorgung, Diagnostik und Behandlung vor Ort um. Das reicht vom klassischen Gesundheits-Check-up über die Reisemedizin bis zur Behandlung chronischer Erkrankungen“, erklärt Eric Görhardt. In den vergangenen drei Jahren war der Facharzt für Innere Medizin und Notfallmedizin am MVZ Goldbach bei Aschaffenburg tätig, bevor er nun an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt ist: Ebenso wie seine Kollegin Dr. Kirsten Schneider hat Eric Görhardt schon früher als Arzt im Sana Klinikum gearbeitet. Von 2012 bis 2018 absolvierte Görhardt bereits seine Assistenzarztausbildung in der Klinik für Kardiologie, Internistische Intensivmedizin und Allgemeine Innere Medizin am Sana Klinikum. „Mit ihm gewinnen wir also einen Internisten, der die Kooperationsmöglichkeiten mit den Fachkliniken und Zentren des Sana Klinikums kennt  und bestens zu nutzen weiß. Das sichert unseren Patient:innen eine umfassende und bedarfsgerechte interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung“, so Prof. Rilinger.

Die medizinischen Schwerpunkte im MVZ Hausärztliche Versorgung umfassen - neben der hausärztlichen Versorgung einschließlich der psychosomatischen Grundversorgung -  auch Abdomen- und Schilddrüsensonographien, das Hautkrebs-Screening, sowie die Behandlung Diabetes mellitus Typ I und II, Asthma, COPD und koronare Herzkrankheit. Weitere Informationen zum MVZ Hausärztliche Versorgung finden sich auf www.sana.de/offenbach.

Terminvereinbarung

Termine im MVZ Hausärztliche Versorgung können online über www.doctolib.de gebucht werden.

Pressekontakt:
Julia Gerecht
Telefon: 069 8405-4568
Telefax: 069 8405-4671
E-Mail: julia.gerecht@sana.de