Erfolgreich bestanden!

15 MTRA-Schüler*innen feiern ihr Examen

MTRA-Absolvent*innen 2022

Mit Bravour haben 15 Schüler*innen der Robert-Gustav-Hufnagel-Schule am Sana Klinikum Offenbach ihre Ausbildung zu „Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten“ (MTRA) bestanden. In den vergangenen drei Jahren haben sie sich umfangreiches Wissen auf anspruchsvollen naturwissenschaftlichen und technischen Gebieten angeeignet – schließlich muss der MTRA-Nachwuchs künftig souverän und in enger Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und Physiker*innen modernste Geräte der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie bedienen können.

„Der Beruf MTRA ist für viele unsere Schüler*innen so reizvoll, weil sowohl großes Fachwissen, aber auch menschliche Fähigkeiten wie der empathische und vertrauensvolle Umgang mit Patient*innen gefragt sind“, erläutert Schulleiterin Eva Matlachowski. „Auf beides legen wir im Rahmen unserer Ausbildung großen Wert, damit unsere Absolvent*innen für ihren Berufsalltag bestens gerüstet sind.“

Prof. Dr. Norbert Rilinger, Ärztlicher Direktor und Chefarzt des Zentralinstituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch der MTRA-Ausbildung: „Da es sich in der Radiologie, der Nuklearmedizin und der Strahlentherapie jeweils um sehr innovative Fächer handelt, stellen wir jederzeit sicher, dass unser Lehrplan auf dem aktuellsten wissenschaftlichen Stand ist. Darüber hinaus involvieren wir die Auszubildenden besonders während ihrer Praxisphasen bereits eng in alle Prozesse und Arbeitsabläufe sowohl in der diagnostischen Bildhebung als auch in der minimalinvasiven- oder der Strahlentherapie. Wir sind stolz darauf, dass unsere Absolvent*innen traditionell sehr gute und vielfältige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt haben.“ Besonders freut sich Prof. Rilinger, „dass auch aus diesem Jahrgang erneut mehrere MTRA-Fachkräfte direkt bei uns im Klinikum bleiben.“

Die MTRA-Ausbildung am Sana Klinikum Offenbach beginnt jährlich im Oktober und dauert jeweils drei Jahre. Sie umfasst sowohl praktischen und theoretischen Unterricht als auch eine praktische Ausbildung im Klinikum sowie bei Kooperationspartnern. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.sana.de/offenbach/karriere/berufseinsteiger/mta-schule/.

Pressekontakt:
Julia Gerecht 
Telefon: 069 8405-4568
Telefax: 069 8405-4671
E-Mail: julia.gerecht@sana.de