Gebäude des Standorts Lübben - Klinikum Dahme-Spreewald

Klinikum Dahme-Spreewald: Wasserspender statt Wasserkästen

Im Achenbach-Krankenhaus in Königs Wusterhausen und in der Spreewaldklinik Lübben werden insgesamt täglich rund 900 Liter Wasser für die Versorgung der Patienten und des Personals benötigt. Bisher wurde dieser Bedarf durch die Anlieferung von Wasserflaschen gedeckt. Pro Jahr wurden so circa 480.000 Flaschen beziehungsweise 40.000 Wasserkästen angeliefert.

Seit März 2024 stehen auf den Stationen der beiden zum Klinikum Dahme-Spreewald gehörenden Einrichtungen Wasserspender. „Mit der Umstellung auf Wasserspender können wir große Mengen an klimaschädlichen Emissionen vermeiden, weil wir das bereits abgefüllte Wasser nicht mehr in Flaschen über weite Strecken transportieren müssen, sondern direkt im Haus aufbereiten und abfüllen können“, sagt André Jasper, Geschäftsführer des Klinikums Dahme-Spreewald. „Außerdem haben unsere Patienten so jederzeit Zugang zu Wasser und können sich auch ohne Unterstützung durch das Servicepersonal und die Pflegekräfte immer dann bedienen, wenn sie möchten.“

Gebäude des Standorts Achenbach - Klinikum Dahme-Spreewald

Klinikum Dahme-Spreewald
Achenbach-Krankenhaus
Köpenicker Straße 29
15711 Königs Wusterhausen

zur Klinik

Gebäude des Standorts Lübben - Klinikum Dahme-Spreewald

Klinikum Dahme-Spreewald
Spreewaldklinik Lübben
Schillerstraße 29
15907 Lübben

zur Klinik